Wandsbek

Zugverkehr zwischen Hamburg und Lübeck läuft nach Reparatur wieder!

Am 3. April 2025 wurden die Reparaturen an einer beschädigten Oberleitung zwischen Hamburg und Lübeck abgeschlossen, was es der Deutschen Bahn ermöglicht, den Zugverkehr wieder regulär aufzunehmen. Diese Unterbrechung hatte aufgrund eines Vorfalls am Mittwoch Auswirkungen auf viele Pendler, die stundenlang auf ihren Zug warten mussten.

Die Probleme im Bahnverkehr traten ursprünglich am Mittwochmittag auf, als ein Zug die Oberleitung zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und Wandsbek beschädigte. Fahrgäste wurden in diesem Moment über einen anderen Zug umgeleitet und konnten das betroffene Fahrzeug verlassen. In der Folge musste die Deutsche Bahn einen Bus-Ersatzverkehr zwischen Hamburg-Hauptbahnhof und Hamburg-Rahlstedt einrichten. Bereits am Mittwochabend wurde ein erstes Gleis wieder freigegeben, während die Arbeiten am zweiten Gleis bis zum frühen Donnerstagmorgen dauerten.

Regulärer Verkehr und Vorwarnungen für Pendler

Obwohl der Zugverkehr zwischen Hamburg und Lübeck jetzt wieder aufgenommen werden kann, weist die Deutsche Bahn darauf hin, dass es möglicherweise etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, bis die Züge wieder nach gewohntem Fahrplan verkehren. Pendler und Reisende sollten sich weiterhin auf eventuelle Beeinträchtigungen einstellen.

Wie NDR berichtete, sind die Zugverkehrsprobleme auf einen Oberleitungsschaden zurückzuführen, der am Mittwoch aufgetreten ist und der durch den beschädigten Zug ausgelöst wurde. Die Einschränkungen hielten bis zum frühen Donnerstagmorgen an, bevor die Arbeiten fortgesetzt wurden und schließlich zu einer Normalisierung des Zugbetriebs führten.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Technischer Defekt
In welcher Region?
Hamburg, Lübeck
Genauer Ort bekannt?
Hamburg-Wandsbek, Deutschland
Ursache
Defekte Oberleitung
Beste Referenz
stern.de
Weitere Infos
ndr.de