Google & SEO

Googleʼs Page Experience Update: Was Sie wissen müssen

Googleʼs Page Experience Update: Was Sie wissen müssen

In der Welt des Online-Marketings und der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Eine dieser Entwicklungen ist das Page Experience Update von Google. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Update wissen müssen.

Was ist das Page Experience Update?

Google hat immer das Ziel verfolgt, seinen Benutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mit dem Page Experience Update möchte das Unternehmen die Benutzerfreundlichkeit von Websites verbessern, indem es Faktoren wie Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität berücksichtigt.

Das Update bezieht sich auf die vom Benutzer wahrgenommene Qualität einer Website und wie sie sich bei der Nutzung anfühlt. Es ist Teil des Core Web Vitals, einer Gruppe von Metriken, die die Nutzererfahrung quantitativ messen.

Welche Metriken sind wichtig?

Das Page Experience Update beinhaltet mehrere wichtige Metriken, die die Benutzerfreundlichkeit einer Website beeinflussen. Hier sind einige der wichtigsten Metriken:

LCP (Largest Contentful Paint)

LCP misst die Zeit, die benötigt wird, um den größten sichtbaren Inhalt einer Website zu laden. Eine gute LCP-Zeit liegt unter 2,5 Sekunden. Websites mit einer langsamen LCP-Zeit werden wahrscheinlich von Google abgewertet.

FID (First Input Delay)

FID misst die Reaktionsfähigkeit einer Website, also die Zeit zwischen dem ersten Benutzereingriff und der tatsächlichen Reaktion der Website. Eine gute FID-Zeit liegt unter 100 Millisekunden. Websites mit einer hohen FID-Zeit können von Google negativ bewertet werden.

CLS (Cumulative Layout Shift)

CLS misst die visuelle Stabilität einer Website, also ob sich die Elemente einer Seite während des Ladens verschieben. Eine gute CLS-Bewertung liegt unter 0,1. Websites mit einem hohen CLS-Wert können von Google abgewertet werden.

Siehe auch:   Die Auswirkungen von Googles Mobile-First-Indexierung auf SEO

Wie beeinflusst das Update die Rankings?

Mit dem Page Experience Update wird Google Websites mit einer besseren Benutzererfahrung höher in den Suchergebnissen positionieren. Das bedeutet, dass Websites, die die Page Experience-Metriken gut erfüllen, eine höhere Sichtbarkeit und mehr organischen Traffic erhalten können.

Google betont jedoch, dass die Page Experience-Metriken nur ein Teil der Ranking-Faktoren sind. Content-Qualität und relevante Keywords bleiben weiterhin wichtige Faktoren. Einige Websites mit qualitativ hochwertigem Content könnten immer noch hoch in den Suchergebnissen platziert sein, selbst wenn sie Page Experience-Metriken nicht optimal erfüllen.

Wie kann ich meine Website auf das Update vorbereiten?

Um Ihre Website auf das Page Experience Update vorzubereiten, sollten Sie die oben genannten Metriken überprüfen und optimieren. Hier sind einige bewährte Methoden, um Ihre Website benutzerfreundlicher zu machen:

Optimieren Sie die Ladezeit

Beseitigen Sie unnötigen Code und Komponenten, komprimieren Sie Bilder und nutzen Sie Caching-Techniken, um die Ladezeit Ihrer Website zu verbessern. Tools wie PageSpeed Insights können Ihnen dabei helfen, Engpässe zu identifizieren und zu beheben.

Reduzieren Sie FID

Minimieren Sie die Reaktionszeit Ihrer Website, indem Sie Skripte und Ressourcen asynchron laden und kritische Ressourcen priorisieren. Eine effiziente Backend-Infrastruktur und ein schneller Server können ebenfalls dazu beitragen, FID zu reduzieren.

Stellen Sie visuelle Stabilität sicher

Vermeiden Sie, dass sich Elemente auf Ihrer Website während des Ladens verschieben, um eine gute CLS-Bewertung zu erreichen. Setzen Sie feste Größen für Bilder und andere Elemente und nutzen Sie Platzhalter, um Layoutverschiebungen zu reduzieren.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn meine Website die Page Experience-Metriken nicht erfüllt?

Websites, die die Page Experience-Metriken nicht erfüllen, könnten von Google negativ bewertet werden und in den Suchergebnissen niedriger platziert werden. Es ist wichtig, die Metriken zu überprüfen und zu optimieren, um sicherzustellen, dass Ihre Website eine gute Benutzererfahrung bietet.

Gilt das Update für alle Seiten?

Ja, das Page Experience Update betrifft alle Seiten auf Ihrer Website. Es ist wichtig, dass alle Seiten die Page Experience-Metriken erfüllen, um eine gute Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erreichen.

Wie kann ich die Page Experience-Metriken meiner Website überwachen?

Es gibt verschiedene Tools, mit denen Sie die Page Experience-Metriken Ihrer Website überwachen können. Google Search Console bietet beispielsweise eine Reihe von Berichten, die Ihnen helfen, die Leistung der Metriken zu analysieren und zu verbessern.

Siehe auch:   Die Bedeutung von Googles Core Web Vitals

Fazit

Das Page Experience Update von Google hat das Potenzial, die Suchergebnisse und die Sichtbarkeit von Websites maßgeblich zu beeinflussen. Es ist wichtig, dass Website-Betreiber die Page Experience-Metriken überprüfen und optimieren, um eine gute Benutzererfahrung zu bieten und in den Suchergebnissen erfolgreich zu sein. Indem Sie die Ladezeit optimieren, FID reduzieren und visuelle Stabilität sicherstellen, können Sie Ihre Website auf das Update vorbereiten und langfristigen Erfolg erzielen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"