Unwetterwarnung: Heftige Gewitter und Starkregen in Niedersachsen!
Unwetterwarnung: Heftige Gewitter und Starkregen in Niedersachsen!
Bremen, Deutschland - Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, bleibt Niedersachsen und die angrenzenden Regionen nicht von wechselhaftem Wetter verschont. n-tv meldet, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor örtlich heftigen Gewittern und einer möglichen Unwettergefahr durch Starkregen warnt. Besonders betroffen ist der Nordosten des Bundeslandes, wo die Warnungen bereits ab dem Nachmittag des 6. Juli gelten.
Die Wetterbedingungen sind jedoch nicht gleich überall: Während die Temperaturen in Niedersachsen Höchstwerte um 23 Grad erreichen, ist es auf den Inseln und im Harz deutlich kühler mit etwa 20 Grad. Der Wind weht dabei schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag sinken die Temperaturen auf rund 13 Grad, während es an der Küste einen milden Nordostwind gibt und die Tiefstwerte bei etwa 17 Grad liegen.
Unwetterwarnungen und ihre Auswirkungen
Wie die Kreiszeitung berichtet, bringen die Tiefdruckgebiete über Südskandinavien intensiven Regen und Gewitter nach Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Besonders für die Nordhälfte Niedersachsens sind erhöhte Risiken zu erwarten, die von starkem Regen und Sturmböen bis zu 65 km/h begleitet werden könnten. An manchen Stellen könnte es zu Überflutungen und Aquaplaning im Straßenverkehr kommen.
Für viele Landkreise, darunter Aurich, Emden und Wilhelmshaven, die über die Nordseeküste hinaus in das Binnenland reichen, besteht eine erhebliche Gefahr durch Starkregen. Der DWD warnt vor örtlichen Niederschlägen von 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter, und gegebene Regionen verschont nicht einmal die Möglichkeit für schauerartige Regenfälle mit bis zu 50 Litern in nur sechs Stunden. Bei solch unbeständigen Wetterbedingungen ist Vorsicht geboten, nicht zuletzt wegen der Warnungen vor Sturzfluten und Ähnlichem.
Wettervorhersage für die kommende Woche
Für Montag kündigt sich in Niedersachsen ein ähnliches Bild an, denn auch die kommende Woche bleibt wechselhaft. Die Temperaturen steigen auf 22 bis 26 Grad, wobei an der Küste mit milden 21 Grad zu rechnen ist. Das ungemütliche Wetter setzt sich mit durchziehenden Schauern und Gewittern fort. Der Notfall-Monitor Niedersachsen bietet diesbezüglich aktuelle Informationen zur Wetterlage und hilfreiche Verhaltenshinweise für die Bevölkerung.
Besonders Menschen in betroffenen Gebieten sind gut beraten, die digitalen Warnsysteme zu nutzen: Die Warn-App NINA stellt schon seit zehn Jahren aktuelle Informationen zu Gefahren wie Unwetter und Hochwasser bereit. Mit über 12 Millionen Nutzern ist sie ein wichtiges Hilfsmittel, um rechtzeitig gewarnt zu werden.
Wohl dem, der sich auf solche Situationen vorbereitet: Der Notfall-Monitor gibt zudem Tipps zur persönlichen Krisenvorsorge und bietet wertvolle Hinweise zur lokalen Sicherheit. Die wichtigsten Kontaktdaten für Polizei und Feuerwehr sind ebenfalls über die Webseite zugänglich.
In dieser unruhigen Wetterlage gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und die Aktualisierungen zu verfolgen. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder bei drohenden Gewittern, sicher ist: In Niedersachsen bleibt es auch in den kommenden Tagen spannend.
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)