Werder Bremen im Abwehrfieber: Wöber verpflichtet, Hajdari im Visier!

Werder Bremen verstärkt seine Defensive: Neuzugang Maximilian Wöber und Interesse an Albian Hajdari für die Bundesliga-Saison 2025.
Werder Bremen verstärkt seine Defensive: Neuzugang Maximilian Wöber und Interesse an Albian Hajdari für die Bundesliga-Saison 2025. (Symbolbild/MND)

Werder Bremen im Abwehrfieber: Wöber verpflichtet, Hajdari im Visier!

Bremen, Deutschland - Im Transfersommer sieht sich Werder Bremen gleich mehreren Herausforderungen gegenüber, plant aber gleichzeitig strategische Verstärkungen für die bevorstehende Bundesliga-Saison. So steht der Verein kurz davor, Maximilian Wöber (27), den österreichischen Nationalspieler von Leeds United, zu verpflichten. Laut Tipico sind nur noch letzte Details zu klären, um das Engagement bis 2029 unter Dach und Fach zu bringen. Der Verein hat großes Interesse daran, die Defensive zu revolutionieren und hofft, mit Wöber einen ersten Schritt in die richtige Richtung zu machen.

Doch damit nicht genug: Werder hat auch ein Auge auf Albian Hajdari (22) geworfen, einen talentierten Innenverteidiger des FC Lugano. Der Schweizer Nationalspieler ist für fünf Millionen Euro aufgrund einer festgelegten Ausstiegsklausel zu haben. Der Interesse an Hajdari ist nicht nur bei Werder, sondern auch bei Klubs wie AFC Bournemouth und West Ham United ganz groß, was sich auch in seinem stark gestiegenen Marktwert von zwölf Millionen Euro widerspiegelt, wie Deichstube berichtet.

Finanzielle Hürden und strategische Planung

Der Weg zu neuen Abwehrspielern ist jedoch nicht ganz einfach. Werder Bremen muss klären, ob sie sich die fünf Millionen Euro Ablöse für Hajdari leisten können. Um finanziell auf die Sprünge zu helfen, plant der Verein, in dieser Transferperiode einen Überschuss von 7,5 Millionen Euro zu erzielen. Aktuell hat der Klub noch keinen Spieler verkauft, was die Finanzierungsfrage zusätzlich kompliziert.

Einen möglichen Verkaufskandidaten gibt es jedoch: Felix Agu wird heiß gehandelt, doch bisher liegen keine konkreten Angebote für ihn vor. Um Hajdari tatsächlich ins Team integrieren zu können, könnte es zudem notwendig sein, vor dem verpflichtenden Transfer von Wöber weitere Spieler abzugeben. Diese strategischen Überlegungen und die geplanten Änderungen lassen Hoffnungen aufkeimen, die Defensive von Werder Bremen könnte bald deutlich robuster werden.

Ein Blick auf die Konkurrenz

Die Situation wird zusätzlich turbulent: Neben Werder Bremen buhlen auch Premier-League-Klubs wie Bournemouth und Brighton sowie mehrere Vereine aus der Serie A und Olympique Marseille um Hajdari. Es zeigt sich, dass der Markt für talentierte Abwehrspieler keineswegs leer ist. Die Stärke und Flexibilität, die Wöber und Hajdari in die Defensivreihen bringen könnten, wird dem neuen Trainer Horst Steffen zu Gute kommen – vorausgesetzt, die verhandlungen laufen reibungslos.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickeln wird. Wird Werder Bremen in der Lage sein, die finanziellen Hürden zu meistern und die gewünschten Spieler an Land zu ziehen? Die Zeichen stehen gut, doch es bleibt spannend, wie die kommenden Tage und Wochen den Transfermarkt beeinflussen werden. Ein heißer Sommer für die Grün-Weißen steht uns bevor!

Details
OrtBremen, Deutschland
Quellen