Baustellen-Chaos droht in Hamburg: Bahnverkehr in den Sommerferien eingeschränkt!

Baustellen-Chaos droht in Hamburg: Bahnverkehr in den Sommerferien eingeschränkt!

Altona, Deutschland - Die Sommerferien stehen vor der Tür, und damit auch die Zeit größerer Baustellen bei der Deutschen Bahn (DB). In Hamburg müssen sich Reisende zwischen dem 25. Juli und dem 4. August auf erhebliche Einschränkungen im Fern-, Nah- und S-Bahnverkehr einstellen. Laut der MOPO werden während dieser Zeit mehrere Brücken zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Altona modernisiert und repariert. Betroffen sind unter anderem die Alsterbrücke, das Ferdinandstor, die Sternbrücke und die Schanzenbrücke.

Reisende sollten sich darauf einstellen, dass Fernverkehrszüge, die nach Altona fahren oder von dort abfahren, direkt am Hauptbahnhof beginnen oder enden. Besonders betroffen wird der Zugverkehr in Richtung Berlin, Hannover, Frankfurt sowie in die südlichen Bundesländer sein. Regionalzüge der Linien RE 7 (Hamburg–Kiel/Flensburg) und RE 70 (Hamburg–Kiel) starten und enden ebenfalls in Altona, was zusätzlichen Umstieg bedeutet, da diese Züge nicht am Hauptbahnhof oder am Dammtor halten.

Einschränkungen während der Bauarbeiten

Für Reisende, die nach Dänemark möchten, kann es ebenfalls ungemütlich werden, da die Züge nach Altona umgeleitet werden. Auch der Nordbahnverkehr sowie die S-Bahnlinien sind von den Veränderungen betroffen. Die DB empfiehlt daher, sich vor Fahrtantritt online oder telefonisch über aktuelle Fahrplanänderungen zu informieren.

Die Sommerferien sind traditionell eine Zeit, in der viele Baustellen angegangen werden, um die marode Infrastruktur zu modernisieren. ReiseReporter beschreibt, dass diese Modernisierungsmaßnahmen nicht nur in Hamburg stattfinden, sondern auch im gesamten Bundesgebiet. So sind zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen umfangreiche Gleiserneuerungen, Brückenarbeiten und Weichenerneuerungen geplant, die bis in den August andauern werden.

  • Gleiserneuerung zwischen Wattenscheid und Essen (30. Juni – 26. Juli)
  • Brückenarbeiten zwischen Aachen und Köln (1. bis 23. Juli)
  • Umleitungen in Hessen aufgrund Sanierungsarbeiten zwischen Kassel und Fulda (seit 1. April)

In Sachsen-Anhalt und Brandenburg gibt es zwar keine Großbaustellen für den Fernverkehr, jedoch Einschränkungen im Regionalverkehr. Diese zeitlich abgestimmten Maßnahmen sind notwendig, um die Bahninfrastruktur zu verbessern und auf das erwartete Reisendenwachstum bis 2040 vorbereitet zu sein, wie im Lagebericht der DB dargelegt wird DB.

Die DB ist bestrebt, die Leistungsfähigkeit an kritischen Bahnhöfen durch umfassende bauliche und betriebliche Maßnahmen weiter zu steigern. So werden auch in der Zukunft wiederholt Baustellen eingerichtet, um die Qualität des Bahnverkehrs zu sichern und die Infrastruktur nachhaltig zu stärken. Wer also während der Sommerferien mit der Bahn reisen möchte, sollte sich gut vorbereiten und die aktuellen Informationen im Blick behalten.

Details
OrtAltona, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)