Hamburg bereitet sich vor: 400.000 feiern beim Schlagermove 2025!

Erleben Sie den Schlagermove in Hamburg am 5. Juli 2025 mit über 400.000 Besuchern, spektakulären Musiktrucks und Feierlichkeiten.
Erleben Sie den Schlagermove in Hamburg am 5. Juli 2025 mit über 400.000 Besuchern, spektakulären Musiktrucks und Feierlichkeiten. (Symbolbild/MND)

Hamburg bereitet sich vor: 400.000 feiern beim Schlagermove 2025!

Altona, Deutschland - In Hamburg steht ein großes Ereignis vor der Tür: Am 5. Juli 2025 wird die Stadt erneut von der größten Schlagerparade der Welt, dem Schlagermove, in Beschlag genommen. Über 400.000 Besucher werden erwartet, die sich an der festlichen Atmosphäre und den klangvollen Melodien erfreuen möchten. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Freitag, dem 4. Juli, mit einer Warm-up-Party auf dem Heiligengeistfeld, gefolgt von der Schlagerparade, die am Samstag um 15 Uhr startet.

Wie t-online.de berichtet, ist die Parade-Route festgelegt: Die Musiktrucks werden über **das Heiligengeistfeld, über die Glacischaussee, den Millerntorplatz, die Helgoländer Allee, die Landungsbrücken, die St. Pauli-Hafenstraße, den St. Pauli Fischmarkt, die Pepermölenbek und die Reeperbahn** zurück zum Heiligengeistfeld ziehen. Die Rückkehr des letzten Wagens wird zwischen **20 und 20:30 Uhr** erwartet.

Straßensperrungen und Verkehrshinweise

Um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, werden ab früh am frühen Samstagmorgen diverse Straßensperrungen in Kraft treten. Die Glacischaussee wird ab dem Freitag, 19 Uhr, bis zum Sonntag, 7 Uhr, gesperrt sein. Auch an anderen Stellen ist mit Einschränkungen zu rechnen. Dazu gehören:

  • Reeperbahn bei der Tiefgaragenzufahrt: Sperrung in Höhe der Zufahrt, allerdings bleibt die Zufahrt aus Richtung Kastanienallee erreichbar.
  • Hafentor an den St. Pauli Landungsbrücken: Vollsperrung in Richtung Altona.
  • Davidstraße Ecke Bernhard-Nocht-Straße: Vollsperrung in Richtung Hafenrandstraße, aber die Bernhard-Nocht-Straße wird geöffnet.

Weitere Sperrungen betreffen wichtige Zugänge in der Umgebung. So ist die ein- und ausfahrt über die Seewartenstraße oder die Hamburger Hochstraße möglich, um den Anwohnern die Durchfahrt zu erleichtern. Interessierte sollten auch auf die Öffnungszeiten des Hein-Köllisch-Platzes achten, der am Samstag von 12 bis 3 Uhr geöffnet ist.

Feierlichkeiten und Unterhaltung

Die Vorfreude ist groß! Auf der Warm-up-Party dürfen sich die Gäste auf ein buntes Programm mit Künstlern wie DJ Vossi und Nena Double freuen. Bei der anschließenden Aftermove-Party ab 17:30 Uhr werden ebenfalls zahlreiche Acts für Stimmung sorgen, darunter der Wolfgang Petry Double und Norman Langen. Die Trucks der Schlagerkarawane haben ihre Aufstellung bereits ab 13 Uhr.

Die Teilnahme am Schlagermove selbst ist kostenlos, jedoch wird für die Warm-up-Party, die Mitfahrt auf den Trucks und die Aftermove-Party ein Ticket benötigt. Rund 50 Trucks werden an diesem Festumzug teilnehmen.

Weitere Informationen über die genauen Shaften und Verkehrsanweisungen sind auf der Seite von hamburg.de zu finden. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Wochenende voller Musik, guter Laune und einem Hauch von Nostalgie!

Details
OrtAltona, Deutschland
Quellen