Neubrandenburg wird hell und grün: 2000 LED-Laternen für die Stadt!

Neubrandenburg wird hell und grün: 2000 LED-Laternen für die Stadt!

Neubrandenburg, Deutschland - In Neubrandenburg geht es Schlag auf Schlag: Die Straßenbeleuchtung wird auf moderne LED-Technik umgerüstet, ein Projekt, das die Stadtwerke im Auftrag der Stadt durchführen. Mit dem Wechsel zu LED-Leuchten wird nicht nur die Energieeffizienz gesteigert, sondern auch die Umwelt geschont. Laut nordkurier.de haben die Neubrandenburger Stadtwerke bereits etwa 820 Laternen in der Ihlenfelder Vorstadt und im Vogelviertel umgerüstet. Bis zum Jahr 2029 sollen insgesamt 4000 von 8000 Leuchtpunkten auf die moderne Technologie umgestellt werden.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand: LED-Leuchten benötigen bis zu 70% weniger Energie im Vergleich zu konventionellen Lampen, was den CO2-Ausstoß erheblich senkt und die nächtliche Lichtverschmutzung verringert. Zudem ermöglichen moderne LED-Leuchten eine gezielte Ausleuchtung von Straßen und Gehwegen, was die öffentliche Sicherheit verbessert, wie aceledlight.com betont.

Unterstützung und Finanzierung

Das Projekt wird großzügig unterstützt: Die Gesamtkosten liegen bei etwa 1,2 Millionen Euro. Davon steuert das Umweltministerium rund 350.000 Euro bei, während das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fast 95.000 Euro zur Verfügung stellt. Finanzielle Mittel stammen auch aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), was die Bedeutung der Umrüstung unterstreicht, ja sogar ein echtes Gemeinschaftsprojekt darstellt – unterstützt von der EU, dem Bund und dem Land Mecklenburg-Vorpommern neu-sw.de.

Derzeit erfolgt die Umstellung in den Stadtteilen Broda und Lindenberg, bevor die Arbeiten in den nächsten Jahren auch auf die Gebiete Bethanien, Datzeberg, Carlshöhe, Küssow und Weitin ausgeweitet werden. Insgesamt sollen bis 2025 und 2026 noch über 2000 weitere Leuchten umgerüstet werden, was die Anzahl der modernen Leuchtpunkte weiter steigern wird.

Ein Blick in die Zukunft

Die im Jahr 2021 begonnenen Arbeiten zielen darauf ab, bis 2029 alle vorgesehenen Umrüstungen abzuschließen. Nach der vollständigen Implementierung werden rund die Hälfte der Straßenbeleuchtungsanlagen in Neubrandenburg auf hochmoderne LED-Technologie umgestellt sein. Das verändert nicht nur das Stadtbild, sondern verbessert auch die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger, wie verschiedene Fachleute betonen. Ein Schritt, der nicht nur in Neubrandenburg, sondern auch in vielen anderen Städten als Vorbild dienen könnte.

Das ehrgeizige Vorhaben verdeutlicht, was mit langfristiger Planung und Unterstützung auf allen politischen Ebenen möglich ist. Ein echter Gewinn für die Stadt, die nicht nur mit modernster Technik aufwartet, sondern auch einen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Zukunft leistet.

Details
OrtNeubrandenburg, Deutschland
Quellen