Jubiläum im Mariendom: Gloria Brunis Requiem begeistert Hamburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Gloria Brunis "Requiem a Roma" feiert am 15. Oktober 2025 im Hamburger Mariendom sein 25-jähriges Jubiläum.

Gloria Brunis "Requiem a Roma" feiert am 15. Oktober 2025 im Hamburger Mariendom sein 25-jähriges Jubiläum.
Gloria Brunis "Requiem a Roma" feiert am 15. Oktober 2025 im Hamburger Mariendom sein 25-jähriges Jubiläum.

Jubiläum im Mariendom: Gloria Brunis Requiem begeistert Hamburg!

Am 15. Oktober 2025 wird die bewegende Musik von Gloria Brunis „Requiem a Roma“ erneut die Wände des Hamburger St. Marien-Doms zum Klingen bringen. Diese besondere Aufführung markiert 25 Jahre nach der Uraufführung im Vatikan eine Rückkehr, die das Publikum aufs Neue in ihren Bann ziehen soll. Wie NDR berichtet, fand die erste Aufführung dieses Werks im November 2000 in der Kirche Sant’Ignazio in Rom vor Papst Johannes Paul II. statt und war eine Wohltat für die Straßenkinder des Salesianer-Ordens.

Gloria Bruni, die Komponistin des Requiems, wird bei der Aufführung nicht nur als Schöpferin hinter den Kulissen wirken, sondern selbst als Solistin auf der Bühne stehen. Unter der musikalischen Leitung von Wolf Kerschek wird das Werk von den Hamburger Symphonikern gespielt, unterstützt von über 150 Mitwirkenden, darunter auch der Orchid Kammerchor Bremen.

Ein emotionale Reise für die Seele

Bruni beschreibt ihr Requiem als emotional und zugänglich, ohne sich in technischen Fachbegriffen zu verlieren. Besonders eindrucksvoll sind die Passagen, in denen das Publikum eingeladen wird, aktiv mitzuwirken. „Die Musik soll Trost spenden und Hoffnung auf das Jenseits geben“, erklärt die Komponistin. Diese Botschaft hat nicht nur beim ersten Mal das Herz der Zuhörer berührt, sondern wird sicherlich auch bei der Jubiläumsaufführung erneut gewiss sein.

Die Resonanz bei der Uraufführung vor 25 Jahren war überwältigend. Bruni erhielt sogar Komplimente vom Papst, was die Bedeutung des Werkes unterstreicht. Mit Aufführungen in Ländern wie Polen, Israel, Palestrina, Deutschland, Weißrussland und Österreich hat sich das Requiem zu einem international geschätzten Stück entwickelt. Die aktuelle Aufführung ist Teil eines besonderen Jubiläums und dürfte Musikliebhabern und dem breiteren Publikum gleichermaßen Freude bereiten.

Ticketinformationen

Der Vorverkauf für die Aufführung läuft bereits, und die Preise liegen zwischen 10 € für die Hörplätze und 50 € für die besten Plätze. Karten sind bei der Konzertkasse Gerdes erhältlich, und die Vorfreude auf das Event steigt stetig. Mit Preisen, die für jeden Geldbeutel geeignet sind, wird der Mariendom zu einem Ort, an dem Musik und Gemeinschaft im Zeichen eines bewegenden Werkes zusammengeführt werden.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses besonderen Abends zu sein, an dem die Klänge von Gloria Brunis Requiem ein Stück Geschichte lebendig machen. Mit einer grandiosen Besetzung und dem berühmten Hamburg Symphonikern wird die Atmosphäre mit Sicherheit einzigartig.