Sommer-Hit in Hamburg: Segeln, Musik und Grillspaß am 17. August!

Erleben Sie Hamburgs Höhepunkte am 17. August mit Segelregatta, Kajaktouren und Kultur im Teepavillon. Entdecken Sie mehr!

Erleben Sie Hamburgs Höhepunkte am 17. August mit Segelregatta, Kajaktouren und Kultur im Teepavillon. Entdecken Sie mehr!
Erleben Sie Hamburgs Höhepunkte am 17. August mit Segelregatta, Kajaktouren und Kultur im Teepavillon. Entdecken Sie mehr!

Sommer-Hit in Hamburg: Segeln, Musik und Grillspaß am 17. August!

Am 17. August 2025 um 18:00 Uhr wird im NDR Fernsehen die Veranstaltung „Rund um den Michel“ ausgestrahlt. Diese gelungene Mischung aus Unterhaltung und Information zeigt, was Hamburg im Sommer alles zu bieten hat. Es gibt viele spannende Events, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann ziehen.

Ein besonderes Highlight ist die 24-Stunden-Regatta des Akademischen Segel-Vereins Hamburg (ASV), die sich seit 2004 großer Beliebtheit erfreut. Hier treten bis zu 30 Teams an, um einen ganzen Tag und eine Nacht auf der Alster zu segeln. Die wechselnde Crew nach jeder Runde sorgt dafür, dass jede Sekunde zählt. Sieger ist das Team, das die längste Strecke zurücklegt – ein Kampf gegen die Zeit und die Elemente!

Wasserabenteuer und Musik

Aber auch auf der Süderelbe gibt es ein spannendes Angebot. Eine Kajaktour zieht sich über 16 Kilometer durch viel Grün und wird seit 1921 vom Wassersport-Verein Süderelbe organisiert. Hier können Naturfreunde und Wassersportler gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Musikliebhaber sollten unbedingt den Teepavillon in den Wallanlagen besuchen. Diese charmante Adresse ist ein Treffpunkt für Fans südamerikanischer Klänge, bei denen Salsa, Bachata und Forro das Tanzbein zum Schwingen bringen. Ein wenig lateinamerikanisches Flair mitten in Hamburg!

Ökologische Erlebnisse und kreative Impulse

Wer sich für ökologische Landwirtschaft und frische Produkte interessiert, findet im Gut Wulksfelde die perfekte Anlaufstelle. Hier können Besucher nicht nur das Leben auf einem Bio-Bauernhof kennenlernen, sondern auch aktiv mitarbeiten und sich mit der Natur verbinden.

Die Hamburger Grillkultur wird beim Grillwiesen-Check auf den Prüfstand gestellt. Beliebte Plätze wie die Stadtparkwiese, die Außenalster und der Elbstrand werden auf ihre Grilltauglichkeit hin untersucht. Der ideale Ort für ein sommerliches BBQ ist garantiert dabei!

Ein ganz anderer kreativer Ansatz wird im Kreativzentrum Zinnwerke in Wilhelmsburg verfolgt. Dort arbeitet die Textilkünstlerin Berenice Möller an dem Projekt „1qm“, das sich der Verarbeitung von lokalem Leinengewebe widmet. Kunst und Nachhaltigkeit stehen hier im Mittelpunkt, und die Ergebnisse sind beeindruckend.

Hilfe für Balkonliebhaber

Und wer seinen Balkon in eine blühende Ruhe-Insel verwandeln möchte, der ist bei der Balkonberaterin Petra Weinstein bestens aufgehoben. Hier gibt es Ideen und Anleitungen, wie jeder Balkon zum blühenden Paradies werden kann.

Bei all diesen Veranstaltungen und Angeboten wird auch das Thema Kühle großgeschrieben: Ronald Anzensberger hat sich darauf spezialisiert, Eiswürfel in verschiedenen Formen herzustellen und macht aus Eis wahre Kunstwerke. Ein Genuss, der nicht nur im Sommer für Erfrischung sorgt!

Moderiert wird die Veranstaltung von Merlin van Rissenbeck, während Sandra Eichmann und Anja Günther für die Redaktion verantwortlich zeichnen. Hamburg bietet im Sommer viele Möglichkeiten zur Entspannung, zum Verweilen und zum Feiern – die perfekte Gelegenheit, die Stadt von ihrer schönsten Seite zu erleben! Weitere Informationen zu all diesenEvents und noch mehr finden Sie in der NDR Berichterstattung oder auf der Seite der Stadt Hamburg.de.