FC St. Pauli: Verletzungen, Neuverpflichtungen und Kritik nach Testspiel!

FC St. Pauli: Verletzungen, Neuverpflichtungen und Kritik nach Testspiel!

St Pauli, Deutschland - Die Lage am Millerntor bleibt spannend. Am 14. Juli 2025 gab es beim Testspiel gegen den SV Drochtersen/Assel eine knappe Niederlage für den FC St. Pauli. Das Team musste sich mit 0:1 geschlagen geben. Trainer Alexander Blessin war mit dem Ergebnis unzufrieden, nahm jedoch die positive Sichtweise ein: „Wir brauchen Zeit für Fitness und um uns einzugespielen“, so seine Einschätzung nach dem Spiel. Ein Wermutstropfen war die Verletzung von Ricky-Jade Jones, der sich eine Schulterverletzung zuzog. Glücklicherweise wurde kein Bruch festgestellt, jedoch bleibt seine Ausfallzeit unklar.

Diese Woche stehen einige wichtige Termine ins Haus. Am Mittwoch um 11:30 Uhr findet ein öffentliches Training statt, und am Dienstag um 16:00 Uhr steht ein Testspiel gegen Silkeborg auf dem Plan. Währenddessen hat der Verein Louis Oppie, einen Linksverteidiger von Arminia Bielefeld, verpflichtet. Auch ein neuer Torwart hat seine Stimme erhoben: Simon Spari sprach in einem Mediengespräch über seine neuen Erfahrungen beim FC St. Pauli.

Neuigkeiten rund um den Verein

Auch außerhalb des Rasens tut sich einiges im Verein. Die Darts-Abteilung des FC St. Pauli hat mittlerweile knapp 200 Mitglieder und hält jeden Donnerstag Trainingseinheiten ab. Allerdings bleibt das Clubheim vorerst wegen Umbauarbeiten geschlossen; die Wiedereröffnung ist für Mitte August geplant.

In einer weiteren positiven Nachricht startet der Vorverkauf für das DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Norderstedt, wobei Dauerkarteninhaber zuerst die Möglichkeit haben, Tickets zu kaufen. Zudem wird am Donnerstag ein Themenabend im Fanladen abgehalten, bei dem Sabine Fischer über Burnout und Depression spricht – ein wichtiges Thema, das viele Fans ansprechen dürfte.

Neuer Wind im Kader

Sportchef Andreas Bornemann betont, dass in der Saisonvorbereitung an der Geschwindigkeit des Teams gearbeitet wird. „Tempo muss nicht alles sein, aber die Spieler müssen auch andere Qualitäten mitbringen“, merkt er kritisch an. Unter den Neuzugängen bringt Ricky-Jade Jones die größte Schnelligkeit mit, der vom englischen Drittligisten Peterborough United gewechselt ist. Blessin lobt Jones‘ „unglaubliche Geschwindigkeit“, fordert jedoch auch mehr Tiefe in seinen Laufwegen. Diese Fähigkeit könnte durchaus ausschlaggebend für die neue Spielweise des Teams sein.

Ein weiterer Neuzugang, Mathias Pereira Lage, wird als Offensiv-Allrounder gepriesen, der ebenfalls gute Geschwindigkeit mit einbringt, aber an seinen Laufbewegungen noch arbeiten muss, um die St. Pauli-Philosophie vollständig zu erfassen. Blessin hat große Erwartungen an seine Mannschaft, insbesondere an die neuen Verpflichtungen wie Andréas Hountondji, um mehr Dynamik ins Spiel zu bringen.

Regeländerungen und weitere Entwicklungen

Ein interessantes Thema für die kommende Saison ist die Regeländerung bezüglich der Sechs-Sekunden-Regel, die nun auf acht Sekunden verlängert wurde. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, Spielverzögerungen zu reduzieren. Die erste Anwendung dieser Regel sorgte gleich für Diskussionen, als ein umstrittener Eckball anstelle einer Gelben Karte in einem Pokalspiel gegeben wurde.

Abschließend gibt es auch Neuigkeiten aus Europa. Orkun Kökçü wechselt von Feyenoord und Benfica zu Beşiktaş in die Türkei. Welche Auswirkungen dieser Wechsel auf den Transfermarkt haben könnte, bleibt abzuwarten.

Insgesamt bleibt der FC St. Pauli intensiv dabei, die Weichen für eine erfolgreiche Saison zu stellen. Ob die Maßnahmen fruchten und das Team den gewünschten Schritt nach vorne macht, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Details
OrtSt Pauli, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)