Kölns Nachwuchsstar Said El Mala: Rekordangebot von Brighton abgelehnt!
Kölns Nachwuchsstar Said El Mala: Rekordangebot von Brighton abgelehnt!
St Pauli, Deutschland - Said El Mala, ein vielversprechendes Talent aus den Reihen des 1. FC Köln, steht derzeit im Fokus der internationalen Fußballszene. Der 18-Jährige, der noch kein Spiel für den 1. FC Köln bestritten hat, war in der vergangenen Saison an Viktoria Köln verliehen und konnte dort in 32 Einsätzen stolze 13 Tore sowie 5 Vorlagen erzielen. Seine Leistungen blieben nicht unbemerkt, und so hat die englische Mannschaft Brighton & Hove Albion ein verlockendes Angebot in zweistelliger Millionenhöhe für den jungen Stürmer abgegeben. Dies berichtet stpauli24.
Trotz des lukrativen Angebots haben die Verantwortlichen des 1. FC Köln zunächst abgelehnt, was den Verdacht nährt, dass El Mala eventuell sogar die Rekordablöse von Anthony Modeste übertreffen könnte. Der ehemalige Stürmer wechselte 2018 für 29 Millionen Euro nach China, und laut transfermarkt könnte El Mala der teuerste Abgang in der Vereinsgeschichte werden, wie Christian Keller, der ehemalige Geschäftsführer des Klubs, bemerkte. Der FC Köln hat El Mala vor einem Jahr für 300.000 Euro von Viktoria Köln verpflichtet und ihm nun einen neuen Vertrag bis 2030 gegeben.
Der Spieler und seine Zukunft
Said El Mala, der aktuell als unverkäuflich gilt, könnte bei einem Wechsel nach Brighton auf zwei Landsmänner treffen: zum einen den Trainer Fabian Hürzeler, einst Coach bei St. Pauli, und zum anderen Brajan Gruda, einen Mitspieler in der deutschen U19-Nationalmannschaft, zu der er ebenfalls gehört. Diese Möglichkeit, das Team neu zu gestalten und internationale Luft zu schnuppern, könnte für El Mala durchaus reizvoll sein.
Zudem bemerkte Trainer Lukas Kwasniok, dass El Mala ein „unfassbar guter Spieler“ sei und mahnte an, ihm sowohl Raum zur Entfaltung als auch den notwendigen Schutz zu bieten. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, die dieser junge Spieler für die Zukunft des Klubs hat. Seine Fähigkeit, das Spiel entscheidend zu beeinflussen, könnte dem 1. FC Köln in den kommenden Jahren wertvolle Impulse geben.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um El Mala entwickeln wird, ob er möglicherweise den Sprung ins Ausland wagt oder doch noch eine Weile beim FC Köln bleibt, um sich dort weiterzuentwickeln. Die nächsten Wochen könnten entscheidend für die Karriere des jungen Stürmers sein.
Details | |
---|---|
Ort | St Pauli, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)