Achtung, Anklam! Blitzer stehen bereit – Hier wird heute kontrolliert!
Achtung, Anklam! Blitzer stehen bereit – Hier wird heute kontrolliert!
Pasewalker Allee 17389 Anklam, Deutschland - In Anklam ist heute, am 15. Juli 2025, ein mobiler Blitzer im Einsatz. Die Überwachung der Geschwindigkeit erfolgt derzeit an der Pasewalker Allee, die in einer 50 km/h-Zone liegt. Die Messstelle wurde um 06:57 Uhr gemeldet und zuletzt um 07:56 Uhr aktualisiert. Mobiles Blitzen erfreut sich besonderer Beliebtheit, weil die Standorte jederzeit verändert werden können und so gezielt unfallträchtige Bereiche überwacht werden können, wie die Nachrichtenseite news.de berichtet.
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt dabei nicht nur die zulässigen Geschwindigkeiten, sondern auch die entsprechenden Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Besonders heikel wird es, wenn die Geschwindigkeit innerorts um 51 km/h oder mehr überschritten wird. Hierbei drohen nicht nur hohe Bußgelder, sondern auch der Eintrag von Punkten im Fahreignungsregister, wie der Blitzerkatalog auf blitzerkatalog.org ausführlich beschreibt.
Sanktionen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
Wer in Anklam die zulässige Geschwindigkeit überschreitet, muss mit folgenden Sanktionen rechnen:
- 51 km/h zu schnell: Bußgeld ab 480 Euro, sowie zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von zwei Monaten für Ersttäter.
- 61 km/h zu schnell: drei Monate Fahrverbot.
- 71 km/h und mehr: drei Monate Fahrverbot und mögliche Entziehung der Fahrerlaubnis.
Wiederholungstäter, die innerhalb eines Jahres zweimal 26 km/h oder mehr zu schnell fahren, müssen ebenfalls mit verschärften Sanktionen rechnen. In besonders gravierenden Fällen, etwa wenn andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden oder bei Fahrten unter Alkoholeinfluss, drohen sogar strafrechtliche Konsequenzen. Umso wichtiger ist es, die Geschwindigkeit im Blick zu behalten, denn der Straßenverkehr muss sicher bleiben. Diese Informationen über Bußgelder und Regelungen sind auch auf bussgeldkatalog.net nachzulesen.
Die Technik hinter den Blitzern ist ebenfalls interessant. Mobile Geschwindigkeitsmessungen können sowohl mit Radar- als auch mit Lasermessgeräten erfolgen. Während Radar Informationen über reflektierte elektromagnetische Wellen nutzt, misst der Laser präzise mit Lichtimpulsen. Dennoch, auch mobiles Messen ist nicht frei von Fehlern – technische Probleme oder menschliches Versagen können die Ergebnisse beeinflussen. Die Polizei und Ordnungsbehörden sind jedoch gut geschult darin, mit diesen Herausforderungen umzugehen und für die Verkehrssicherheit zu sorgen.
Für alle, die mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert werden, gibt es die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen Einspruch zu erheben. Es lohnt sich, sich über seine Rechte und Pflichten im Straßenverkehr zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ort | Pasewalker Allee 17389 Anklam, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)