Ganschower Stutenparaden: Ein Fest der Pferdezucht feiert 30 Jahre!

Ganschower Stutenparaden: Ein Fest der Pferdezucht feiert 30 Jahre!

Ganschow, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fanden die Ganschower Stutenparaden statt, und es war ein echtes Fest für Pferdeliebhaber! Unter der Moderation von Friedhelm Mencke, der seit Eigentümer des Privatgestüts ist, begrüßten die Zuschauer bei strahlendem Wetter eine beeindruckende Herde von rund 100 Pferden, die freilaufend über den Paradeplatz galoppierten. Diese Veranstaltung, die in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des Gestüts Ganschow feiert, erfreute nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Tiere selbst, wobei erstmals Mini-Ponys aus dem Sauerland zur Schau gestellt wurden, die mit ihrem Anblick die Klänge der Begeisterung unter den Besuchern auslösten. Nordkurier berichtet.

Die Stutenparaden sind nicht nur eine erstklassige Gelegenheit, die eigene Zucht zu präsentieren, sondern auch ein großer Anziehungspunkt. Mencke, der das Gestüt 1995 durch einen Management-Buy-Out von der Treuhandanstalt übernahm, hat das Gestüt seitdem zu einer anerkannten Zuchtstätte entwickelt. Aktuell beherbergt es etwa 200 Mecklenburger und Trakehner Pferde und legt großen Wert auf die Zuchtqualität. Die diesjährigen Paraden erwarten hochkarätige Präsentationen, darunter 20 Schaubilder mit Pferdesport, Zuchterfolgen und Show.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung

Ein besonderer Höhepunkt war die traditionelle Zweispännerquadrille, die Mencke mit 16 Gespannen — also 32 Pferden — organisiert hat. Das ganze Event zieht Mitwirkende aus verschiedenen Bundesländern an, darunter auch viele aus Mecklenburg-Vorpommern und Westfalen. Die nächste Auflage findet am 13. und 19. Juli statt, wobei Hofbesichtigungen bereits ab 9 Uhr starten und Verkaufsveranstaltungen für Reit- und Sportpferde um 10:30 Uhr beginnen.

Zusätzlich dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Neben den Schaubildern gab es auch Ponyreiten und verschiedene Verkaufsshows. Es ist auch eine großartige Gelegenheit für die Familie, da bei den Paraden ein drei Monate altes Mecklenburger Stutfohlen namens Melody verlost wird.

Engagement und Anerkennung

Friedhelm Mencke wird für seine Lebensleistung und das Engagement für die Pferdezucht gewürdigt. Seit 20 Jahren ist er Zuchtbezirksvorsitzender und hat sich unermüdlich für die Förderung der Pferdezucht eingesetzt. Seine Verdienste wurden von Katja Brune, einer angesehenen Richterin und Züchterin, besonders hervorgehoben.

Eine besondere Neuerung in diesem Jahr ist die Installation einer speziellen Tribüne für Rollstuhlfahrer, die das Event für alle zugänglich macht. Solche Initiative zeigt, dass Mencke ein gutes Händchen für die Bedürfnisse seiner Besucher hat und die Inklusion fördert.

Wir dürfen gespannt sein, was die nächsten Veranstaltungstage bringen. Die Vorfreude auf die kommenden Paraden ist groß!

Details
OrtGanschow, Deutschland
Quellen