Abschied von Musiklegende: Fiedler verabschiedet sich nach 53 Jahren!

Abschied von Musiklegende: Fiedler verabschiedet sich nach 53 Jahren!
Neustrelitz, Deutschland - Am Samstag, den 5. Juli 2025, wurde die musikalische Ära von Hans-Joachim Fiedler im ausverkauften gelben Saal der Orangerie Neustrelitz gebührend gefeiert. Der 91-jährige Chorleiter gab nach 53 Jahren die Leitung des Frauenchores „Freundschaft” ab. Bei einem Konzert, das unter dem Motto „Wellen, Wind und Meer” stand, zelebrierte das Ensemble eine musikalische Rundreise durch den Süden Deutschlands, Italien und Irland. Das Publikum war begeistert und dankte den Akteuren mit stehendem Applaus. Nordkurier berichtet, dass der Abend sowohl emotionale als auch musikalische Höhepunkte bot.
Fiedler ist in der Region eine echte Institution. Er war nicht nur Chorleiter, sondern auch langjähriger Musikschulleiter und Leiter des Jugendsinfonieorchesters. Seine Frau Erika, die das Gesangsensemble auf der Gitarre begleitete, beendete ebenfalls ihre aktive Mitgliedschaft im Chor. Zusammen mit den Sängerinnen und Sängern machte er unzählige Konzertreisen nach Österreich, Frankreich, Slowenien, Polen, Bulgarien, Tschechien und Dänemark und hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter zweimal die Goldmedaille bei den Arbeiterfestspielen in den Jahren 1980 und 1982 und die Hoffmann-von-Fallersleben-Medaille im Jahr 1997. Strelitzius hebt hervor, dass viele der Sängerinnen seit über 20 Jahren im 1948 gegründeten Chor aktiv sind.
Ein unvergesslicher Abend
Das Programm des Abends war eine gelungene Mischung aus konzertanten und populären Liedern. Ein Höhepunkt war ein 5-stimmiger Kanon mit dem Titel „Lebe wohl”, der durch die räumliche Aufstellung des Chores bestach. Solistische Gesangsdarbietungen und ein Instrumentaltrio, bestehend aus Violine, Oboe und Klavier, rundeten das musikalische Erlebnis ab. Pianist Rico Gatzke unterstützte die Sängerinnen mit einer sensiblen und einfühlsamen Begleitung. Der Abend war nicht nur eine Hommage an Fiedler, sondern auch an die Tradition der Chormusik, die nun offiziell in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde. VDKC berichtet von dieser wichtigen Anerkennung, die die Vielfalt und den Gemeinschaftscharakter der Chormusik würdigt.
Die Amateurchorlandschaft in Deutschland umfasst rund 60.000 Ensembles und über zwei Millionen Sängerinnen und Sänger. Die Entscheidung, die „Chormusik in deutschen Amateurchören” in das Verzeichnis aufzunehmen, wurde aus insgesamt 83 eingereichten Vorschlägen getroffen. Neben der Chormusik wurden auch andere kulturelle Traditionen gewürdigt. Dies ist ein positives Signal im Hinblick auf die kulturelle Landschaft und soll auch die Politik anregen, sich stärker für die Kulturszene einzusetzen.
Hans-Joachim Fiedler hat mit seiner Leidenschaft und Hingabe die Arbeit des Frauenchores „Freundschaft” geprägt und hinterlässt ein beeindruckendes Erbe in der Chorszene Neustrelitz. Mit seinem Weggang schließt sich ein Kapitel in der regionalen Musikgeschichte, das sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.
Details | |
---|---|
Ort | Neustrelitz, Deutschland |
Quellen |