Gesundheitstagen des Jobcenters: Lübz fördert Wellness für alle!

Am 1.07.2025 fand im MGH Lübz der Gesundheitstag des Jobcenters Ludwigslust-Parchim statt, um Gesundheitsbewusstsein zu fördern.
Am 1.07.2025 fand im MGH Lübz der Gesundheitstag des Jobcenters Ludwigslust-Parchim statt, um Gesundheitsbewusstsein zu fördern. (Symbolbild/MND)

Gesundheitstagen des Jobcenters: Lübz fördert Wellness für alle!

Parchim, Deutschland - Was tut sich am Gesundheitstag des Jobcenters Ludwigslust-Parchim? Am vergangenen Freitag fand im Mehrgenerationenhaus in Lübz ein lebendiger Gesundheitstag statt, der zahlreiche Bürgerinnen und Bürger anlockte. Organisiert von der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Petra Weis, zielt die Veranstaltung darauf ab, das Bewusstsein für Gesundheit, Prävention und soziale Unterstützung zu stärken. Unter den Unterstützern sind unter anderem die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern und der Fachdienst Gesundheit des Landkreises, die die Initiative tatkräftig unterstützen.

Mit insgesamt 211 Teilnehmern aller Altersgruppen war die Resonanz groß. Beliebt waren unter anderem die Tipps zum Hitzeschutz am Arbeitsplatz und die vielseitigen Projektangebote für ältere Menschen. Die Besucher konnten sich über verschiedene Beratungsangebote informieren, darunter psychologische Einzelberatung, Schuldner- und Suchtberatung sowie gesundheitliche Förderungen im Landkreis. Das Fitnessstudio Pro Fit Parchim bot zusätzlich Informationen rund um Sport und gesundheitliche Einschränkungen an.

Aktivitäten und Austausch

Ein Highlight des Tages war das gemeinsame Kochen, bei dem die Teilnehmer lernen konnten, wie gesunde Ernährung zubereitet wird. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, sich beim Nordic Walking aktiv zu betätigen. Solche Aktivitäten sind essentiell, um einen gesunden Lebensstil zu fördern, wie auch der Ansatz der gesundheitsförderung.ch unterstreicht, der die Wichtigkeit von Bewegung und gesunder Ernährung für alle Altersgruppen hervorhebt.

Der Wunsch nach Fortsetzung dieser Gesundheitsangebote in den kommenden Jahren war spürbar. Die gegenwärtige Förderung der Projektangebote läuft allerdings Ende 2025 aus. „Wir führen Gespräche zur Fortführung“, kündigte Petra Weis an und verdeutlichte somit das Engagement, die positiven Impulse für die Gemeinde auch nachhaltig zu sichern.

Die Rolle der Gesundheitsförderung

Die kommunale Gesundheitsförderung spielt eine zentrale Rolle in unseren Gemeinden. Wie ein Artikel von bpb.de erklärt, ist es Ziel dieser Initiativen, präventive Maßnahmen nicht nur zu fördern, sondern auch in der Gemeinschaft zu verankern. Dies ist besonders wichtig für vulnerable Gruppen, wie Kinder, Jugendliche und ältere Menschen. Die Unterstützung von Projekten, die eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung zum Inhalt haben, kann außerdem zur Verbesserung der psychischen Gesundheit beitragen.

In Lübz hat der Gesundheitstag eindrucksvoll gezeigt, wie durch örtliche Initiativen Menschen zusammengebracht werden können, um aktiv ihre Gesundheit zu fördern. Das Engagement aller Beteiligten und die breite Teilnehmerschaft belegen eindrucksvoll, dass Gesundheit ein Gemeinschaftsprojekt ist, für das es sich lohnt, auch in Zukunft weiter zu kämpfen.

Details
OrtParchim, Deutschland
Quellen