25 Jahre Alexandrinenhof: Bad Doberans Kultort feiert Jubiläum!

25 Jahre Alexandrinenhof: Bad Doberans Kultort feiert Jubiläum!
Bad Doberan, Deutschland - In Bad Doberan wird am 12. Juli groß gefeiert: Der Alexandrinenhof begeht sein 25-jähriges Bestehen! Ein Treffpunkt, der für Kunst, Kultur und Kulinarik steht und mit seinem historischen Charme Besucher aus nah und fern anlockt. Investor Heiko Aschenbeck hat diesen einzigartigen Ort im Jahr 1999 ins Leben gerufen, nachdem er die Stadt und ihren ehrwürdigen Gebäudekomplex direkt nach der Wende entdeckt hatte. Seither hat er dem 1825 erbauten Ensemble neues Leben eingehaucht.
Aschenbeck, der ursprünglich aus Hude in Niedersachsen stammt, war sofort von Bad Doberan begeistert, obwohl eine geplante Städtepartnerschaft leider nicht zustande kam. Seine Vision war es, einen Ort zu schaffen, an dem die Besucher in die Welt des Kunsthandwerks eintauchen und Kultur erleben können. Die Sanierung des Komplexes war kein Zuckerschlecken, denn zum Teil war er stark sanierungsbedürftig – in einem der Gebäude hatte sich sogar Schwamm breitgemacht. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Ein Ort für alle Sinne
Im Alexandrinenhof finden die Besucher nicht nur Werkstätten von Handwerksmeistern und moderne Kunst, sondern können auch durch kleine Läden schlendern. Hier entsteht eine lebendige Mischung aus Tradition und Innovation. Ein beliebter Anlaufpunkt ist das Café Zikke, das als eines der besten Restaurants Bad Doberans gilt. Mit seinen international inspirierten Gerichten zieht es täglich viele Gäste an und hat sich schnell einen Namen gemacht. Ursprünglich wurde das Café von engagierten jungen Leuten betrieben und ist heute ein fester Bestandteil des Alexandrinenhofes.
Ein Rundgang durch die historischen Gebäude ist wie ein kleiner Ausflug in eine andere Zeit. Besucher können nicht nur die Kunstwerke bewundern, sondern auch in den begrünten Innenhof mit seinem plätschernden Wasserspiel eintauchen. Hier lässt es sich wunderbar entspannen – ein perfekter Ort, um dem Alltag zu entfliehen.
Perspektiven und Herausforderungen
Die Galerien im Alexandrinenhof leben von frischen Ideen und wechselnden Künstlern. Ein Atelier, das lange leer stand, hat mittlerweile einen neuen Mieter gefunden, doch Aschenbeck sucht weiterhin einen passenden Mieter für die noch freien Geschäftsräume direkt gegenüber dem Café Zikke. Eine Manufaktur oder ein Feinkostladen könnten hier die ideale Ergänzung sein. Zudem hat Aschenbeck in der Nähe bereits zwei neue Wohnhäuser errichtet, die aktuell vermietet sind und ein Architekturbüro beherbergen.
Am 12. Juli wird es im Alexandrinenhof diverse Festivitäten geben, die sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft dieses charmanten Ortes feiern. Ostsee-Zeitung berichtet von den zahlreichen Veranstaltungen, die im Laufe der Jahre hier stattgefunden haben, darunter Vernissagen, Konzerte und Hoffeste.
Mit diesem Jubiläum wird nicht nur die stolze Geschichte des Alexandrinenhofs gewürdigt, sondern auch der Blick in die Zukunft gerichtet. Künstler und Kreative finden hier einen Platz, und die Bürger sowie Besucher sind eingeladen, die kulturelle Vielfalt zu erleben, die Bad Doberan so besonders macht. Ein Ort, der es wirklich wert ist, entdeckt zu werden!
Für weitere Informationen über das Café Zikke und dessen Angebote kann man die offizielle Website besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Doberan, Deutschland |
Quellen |