Buttersäure-Anschlag im GenussTreff: Polizei ermittelt nach Vorfall

Buttersäure-Anschlag im GenussTreff: Polizei ermittelt nach Vorfall

Gadebuscher Straße, Schwerin, Deutschland - Die Nacht zum Samstag, den 14. Juni, hat für den Selbstbedienungsladen „GenussTreff“ in der Gadebuscher Straße einen unangenehmen Verlauf genommen. Zwischen 22:00 und 23:30 Uhr kam es zu einem Anschlag, bei dem unbekannte Täter Buttersäure im Innenraum versprühten und einen Eier-Automaten beschädigten. Der entstandene Schaden wird auf etwa 19.000 Euro geschätzt, was nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Kund:innen ein herber Verlust ist. Schwerin Lokal berichtet, dass die Reaktion des „GenussTreff“-Teams prompt war: So wurde der Vorfall umgehend auf Facebook bekanntgegeben, und es wurde versichert, dass frische Eier ab dem Samstag wieder erhältlich sind.

Ein unfreudiger Nebeneffekt des Vorfalls war die spätere Öffnung des Ladens am Samstag, die aufgrund von umfangreichen Reinigungsarbeiten nötig war. Buttersäure ist eine stark ätzende Substanz, die mit ihrem intensiven Geruch nicht nur für eine unangenehme Atmosphäre sorgt, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Diese können von Kopfschmerzen bis hin zu schwerwiegenden Atemproblemen reichen, was die Polizei veranlasste, Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und gefährlicher Eingriffe in den Geschäftsablauf einzuleiten.

Gesundheitliche Risiken und Karl’s Schutzmaßnahmen

Der Vorfall wirft ein Licht auf die Gefahren, die von Buttersäure ausgehen können. Laut Tabularasa Magazin handelt es sich bei Buttersäure um die einfachste Fettsäure, die bei Zimmertemperatur in flüssiger Form vorliegt und einen unangenehmen, stark an Erbrochenes erinnernden Geruch verströmt. Der Geruch dringt selbst in Materialien ein und bleibt schwer zu entfernen. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern stellt auch eine Gefahr für die Gesundheit dar: von Lungenreizungen bis hin zu möglichen bleibenden Schäden bei Augenkontakt.

Die Polizei hat einen Zeugenaufruf gestartet und bittet die Bevölkerung, sich zu melden, falls verdächtige Aktivitäten beobachtet wurden. Hinweise können bei jeder Polizeidienststelle oder via Internetwache der Polizei Mecklenburg-Vorpommern abgegeben werden. Je schneller Reaktionen erfolgen, desto eher kann weiteren Anschlägen entgegengewirkt werden.

Buttersäure-Anschläge – Ein wachsendes Problem

Vermutlich wird der „GenussTreff“-Anschlag nicht der einzige sein. Laut Presseportal sind solche Angriffe häufig: In Deutschland kommt es monatlich zu mindestens einem Buttersäure-Anschlag. Oft sind Restaurants, Universitätsgebäude oder Wohnhäuser betroffen. Die leicht herstellbare und kostengünstige Substanz wird für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, sei es aus Rache, zur Erpressung oder schlicht als Scherz.

Die Folgen solcher Taten sind nicht nur finanzieller Natur. Oft müssen betroffene Betriebe mit hohen Kosten durch die Geruchsbelästigung und den Verlust von Inventar rechnen. Deswegen ist es empfehlenswert, bei Verdacht auf einen Buttersäure-Anschlag sofort die Umgebung zu verlassen und den Notruf zu verständigen. Bei einer solchen Situation ist schnelles Handeln entscheidend für die Gesundheit der Anwesenden.

Details
OrtGadebuscher Straße, Schwerin, Deutschland
Quellen