Konzert von Camouflage in Schwerin: Absage trifft enttäuschte Fans!

Konzert von Camouflage in Schwerin: Absage trifft enttäuschte Fans!
In einer unerfreulichen Wendung für die Musikliebhaber in Schwerin wurde das mit Spannung erwartete Camouflage-Konzert kurzfristig abgesagt. Die deutsche Synthiepop-Band, die vor allem in den 80er Jahren mit Hits wie „Love is a Shield” und „The Great Commandment” berühmt wurde, hätte am 15. August auf der Pappelpark-Bühne auftreten sollen. Doch die Veranstaltungsagentur Arivati Entertainment UG musste wenig überraschend Insolvenz anmelden, was die Absage der Show zur Folge hatte. Diese Information wurde von schwerin-lokal.de am 9. August bekannt gegeben.
Die Insolvenz der Agentur, die auch das vorherige Konzert der Band Mesh am 19. Juli absagte, sorgte für große Enttäuschung bei den Fans. Wie die Agentur erklärte, konnten trotz intensiver Bemühungen keine wirtschaftlich tragbare Lösung für die Durchführung des Konzerts gefunden werden. „Es war einfach nicht möglich, das Event kostendeckend zu realisieren“, erläuterte Rechtsanwalt Christian Stunz, der die Insolvenzverwaltung übernommen hat.
Finanzielle Sorgen und Auswirkungen
Diese Situation stellt nicht nur die Zukunft der geplanten Konzerte in Frage, sondern hat auch für Sebastian Glanz, Betreiber der Pappelpark-Bühne, erhebliche finanzielle Konsequenzen. Glanz sprach von einem „enormen finanziellen“ Verlust und betonte, dass klare Informationen über die weiteren geplanten Veranstaltungen folgen müssen. Der Ticketverkauf für die kommenden Auftritte, darunter Dr. Motte am 12. September und „Das Ich“ am 21. September, wurde vorerst ausgesetzt.
Für die Fans, die möglicherweise bereits Reise- und Unterkunftskosten für das Camouflage-Konzert eingeplant hatten, ergibt sich eine zusätzliche Herausforderung. Tickets, die ursprünglich etwa 40 Euro gekostet haben, können erstattet werden, jedoch müssen die Betroffenen sich an Stunz wenden, um ihre Rückerstattung durchzusetzen. Die Verbraucherzentrale bietet dazu hilfreiche Informationen über Rechte bei Problemen mit Konzerten und Festivals an. Laut verbraucherzentrale.de haben Verbraucher durchaus Ansprüche, die sie geltend machen können, sollten sie auf Kosten sitzen bleiben.
Enttäuschung bei Camouflage und ihren Fans
Die Band selbst äußerte sich bedauernd über die Absage und wünschte sich eine baldige Rückkehr nach Schwerin, um ihre Fans nicht zu enttäuschen. In der Zwischenzeit bleibt die Frage offen, welche Auswirkungen die Insolvenz von Arivati auf andere geplante Veranstaltungen, wie das „Dark East“-Festival im August 2026 oder Auftritte von Das Ich, haben wird. Die Unsicherheit ruft vielerorts Enttäuschung hervor, insbesondere unter denjenigen, die für die Konzerte lange Anreisen eingeplant hatten.
In dieser angespannten Lage zeigt sich einmal mehr, wie die Vorfreude auf live erlebte Musik durch unvorhergesehene Umstände trüben kann. Die Szene in Schwerin hofft auf bessere Zeiten und insbesondere auf die Möglichkeit, bald wieder gemeinsame Konzerterlebnisse genießen zu können.