Stralsunds Brücke abgebaut: Freiluftarena eröffnet, Netto modernisiert!

Stralsunds Brücke abgebaut: Freiluftarena eröffnet, Netto modernisiert!
Stralsund, Deutschland - In Stralsund ging es in den letzten Tagen hoch her! Die stark sanierungsbedürftige Fährbrücke, die die Altstadt mit der Nördlichen Hafeninsel verbindet, wurde am 1. und 2. Juli komplett demontiert. Aufgrund des ungenügenden Zustands war die Erneuerung dringend notwendig. Die Brücke, die Fußgängern und Radfahrern vorbehalten ist und über 17 Meter lang sowie 12 Tonnen schwer ist, wird nach Lauterbach gebracht, um dort saniert zu werden.
Diese Sanierung umfasst zahlreiche Maßnahmen wie Korrosionsschutz und die Erneuerung der Drehanlage. Die Kosten belaufen sich auf rund 440.000 Euro, und die Fertigstellung der Arbeiten ist für November 2025 geplant. Während der Sanierung müssen sich Fußgänger und Radfahrer auf einen etwa 100 Meter langen Umweg einstellen.
Freiluftarena und neuer Supermarkt
Doch es gibt nicht nur Baustellen in Stralsund! Der größte lokale Verein, SportLive e.V., hat eine neue Freiluftarena eingeweiht. Mit einer Grundfläche von 40×20 Metern steht diese Sporthalle nun neben der Rosa-Luxemburg-Sporthalle zur Verfügung. Neben den fast 1500 Mitgliedern können auch andere Vereine und Privatpersonen die Halle mieten. Ein echter Gewinn für den Sport in der Region!
Aber auch auf der Einkaufseite tut sich einiges: Der Netto-Markt in Grünhufe hat seine Filiale nach dem Auszug der Bäckerei Kühl modernisiert und umgebaut. Mit rund 8500 Kunden ist dieser Markt der umsatzstärkste in Stralsund und plant eine große Erweiterung der Verkaufsfläche, die momentan 900 Quadratmeter beträgt. Hier kann man direkt anpacken!
Herbstliche Herausforderungen
Zwischen Renovierungen und Neueröffnungen kommt es auch zu Herausforderungen in der Wirtschaft. Die Einrichtungskette Hammer hat Insolvenz in Eigenregie beantragt. Experten zeigen sich optimistisch, dass in diesem Verfahren die Hoffnung auf eine Fortführung des Unternehmens besteht. Der Geschäftsbetrieb läuft vorerst weiter, in Mecklenburg-Vorpommern gibt es zwölf Hammer-Einrichtungsmärkte sowie einen Schlau-Handwerkermarkt.
Abseits dieser wirtschaftlichen Themen wurde auch justizielle Klarheit geschaffen: Das Verwaltungsgericht Greifswald entschied, dass die Polizei im Februar 2024 unverhältnismäßig eingriff, als sie eine Schülerin aufgrund rechtsextremer Postings auf TikTok aus dem Unterricht nahm. Dieses Urteil schützt Schülerrechte und fordert die Behörden zu einem durchdachten Vorgehen auf. Lorettas Familie plant, zusätzlich gegen den Schulleiter zu klagen, der die Polizei informierte – hier steht ein Verfahren wegen möglicher Verstöße gegen das Schulrecht noch aus.
Inmitten von all diesen Veränderungen gilt es, auch die Sicherheit auf den Straßen in den Blick zu nehmen. Es wird verstärkt auf Verkehrssicherheit hingewiesen, um dem Ziel der Vision Zero näher zu kommen: keine Verkehrstoten oder Schwerverletzten. In diesem Sinn setzen sich verschiedene Akteure für ein umfassendes Verkehrssicherheitskonzept ein, um die Bürger zu schützen und das Unfallgeschehen zu reduzieren mobilitaetsforum.bund.de.
Details | |
---|---|
Ort | Stralsund, Deutschland |
Quellen |