Metronom bleibt auf Nordstrecke: Zuschlag bis 2033 in Sicht!

Metronom bleibt auf Nordstrecke: Zuschlag bis 2033 in Sicht!

Hamburg, Deutschland - In Norddeutschland gibt es Neuigkeiten von der Metronom Bahn. Laut den aktuellen Berichten von Stern plant das Unternehmen, seine Fahrten auf der Nordstrecke zwischen Hamburg, Bremen und Hannover fortzusetzen. Diese Entscheidung hängt jedoch vom Zuschlag für das Nord-Los des Hanse-Netzes ab, den die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) voraussichtlich Anfang Juli erteilen wird.

Die Vergabeentscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Bis zum 13. Juli haben unterlegene Bieter die Möglichkeit, gegen die Entscheidung Einspruch einzulegen. Der endgültige Zuschlag soll am 14. Juli erteilt werden.

Strecken und Ausblick

Bei erfolgreicher Vergabe wird Metronom bis mindestens 2033 folgende Strecken bedienen:

  • RE3 / RB31: Hannover – Uelzen – Lüneburg – Hamburg
  • RE4 / RB41: Hamburg – Buchholz – Bremen

Wie die Kreiszeitung Wochenblatt berichtet, wird die Südstrecke von Uelzen über Hannover nach Göttingen voraussichtlich von DB Regio übernommen. Metronom bedauert den Verlust dieser Strecke, sieht es jedoch als notwendig an, dass ein Verkehrsunternehmen nicht beide Lose gewinnen kann. Für die Metronom-Betreiber steht die Qualität im Vordergrund: „Wir wollen uns auf unsere Hausstrecke konzentrieren, um die Servicequalität und Zuverlässigkeit weiter zu verbessern“, erklärt ein Unternehmenssprecher.

Die Bahn beschreibt diesen Schritt als Neuanfang und bedankt sich bei den Fahrgästen, Mitarbeitenden und Aufgabenträgern für ihr Vertrauen. Ein klarer Fokus auf die eigenen Strecken soll es dem Unternehmen ermöglichen, noch besser auf die Bedürfnisse der Reisenden einzugehen.

Das Angebot von Metronom

Was genau bietet Metronom seinen Fahrgästen? Ein Blick auf die geplanten Strecken zeigt, dass die Züge nicht nur gut frequentiert sind, sondern auch zahlreiche Haltestellen ansteuern. Neben den bereits erwähnten Linien RE3 und RE4 hat Metronom noch weitere Angebote, welche die Mobilität in der Region fördern:

  • RE2 (Aller-Takt/Leinetal-Takt): Uelzen-Hannover-Göttingen mit 9-11 Haltestellen, inklusive Suderburg, Celle und Northeim.
  • RE5 (Nordsee-Takt): Hamburg-Cuxhaven, ideal für Wochenendausflüge entlang der Elbe.

Diese Verbindungen sind nicht nur praktisch für Pendler, sondern auch für Freizeitfahrer, die die Region erkunden möchten. Metronom hat sich als flexibles und verlässliches Unternehmen etabliert.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Vergabeentscheidung konkret auswirken wird. Bis die Schienenfahrzeuge auf den Nordstrecken nach den Plänen des Unternehmens rollen, gestaltet sich die Lage jedoch spannend. Bleiben wir dran!

Details
OrtHamburg, Deutschland
Quellen