Woodpeckers fliegen hoch: Zweiter Turniersieg in Nordhorn erzielt!

Woodpeckers fliegen hoch: Zweiter Turniersieg in Nordhorn erzielt!
Aurich, Deutschland - Wer hätte gedacht, dass die Schaumburg Woodpeckers so schnell in der Region wieder an die Spitze stürmen? Am 21. Juni setzten sich die talentierten Athleten in Nordhorn durch und gewannen ihr zweites Turnier innerhalb einer Woche. Wie die Bückeburg Lokal berichtet, waren die Temperaturen an diesem Tag hoch, was die Herausforderung für alle Teams erhöhte. Vor dem ersten Spiel erfreute ein Geburtstagsständchen für Kevin, einen Spieler der Woodpeckers, die Anwesenden. Eine gelungene Geste der Kameradschaft!
In ihrem ersten Spiel traten die Woodpeckers gegen die Gastgeber, die Raccoons, an. Mit einem eindrucksvollen Endstand von 53:6 zeigten die Woodpeckers, dass sie für den Sieg bereit waren. Die Raccoons präsentierten zwar eine verbesserte Taktik und zeigten physische Stärke, doch die Woodpeckers blieben respektvoll und würdigten die Leistung ihrer Gegner.
Spannende Duelle und beeindruckende Leistungen
Der zweite Matchday führte die Woodpeckers gegen die Eastfrisian Ducklings aus Aurich. Dieses Spiel war zwar dichter umkämpft, die Woodpeckers triumphierten jedoch letztlich mit 19:14. Hier begegneten die Spieler einer variablen Offense, doch die Defense der Woodpeckers hielt stand.
Im abschließenden Spiel gegen die Fehntjer Fins ließen die Woodpeckers nichts anbrennen und siegten mit einem klaren 74:0. Sowohl die Offense als auch die Defense der Woodpeckers brillierten und hinterließen einen bleibenden Eindruck bei Zuschauern und Gegnern.
Flag Football in der Region
Flag Football, eine kontaktlose Variante des American Football, erfreut sich bei den Schaumburg Woodpeckers wachsender Beliebtheit. Im Zuge ihres letzten Trainings im Jahr 2023 haben die Kinder nicht nur ihre Fähigkeiten trainiert, sondern auch Nikolausgeschenke erhalten. Wie auf Rinteln Sport zu lesen ist, spielen in einem Flag Football Team fünf Spieler:innen, die versuchen, den Ball in die gegnerische Endzone zu befördern. Ein bisschen Geschick und schnelle Beine sind dafür unerlässlich.
Die Woodpeckers haben Sponsoring von der Volksbank in Schaumburg und Nienburg erhalten, um Merchandising zu finanzieren. Zusammen mit neuem Trainingsmaterial soll dies dazu beitragen, die Spieler in ihrer Entwicklung zu fördern. Darüber hinaus sind Ferienspiele und Workshops in der Region geplant, um das Flag Football noch mehr in den Fokus zu rücken.
Ein Blick in die Zukunft
Nach dem erfolgreichen Turnier steht bereits die nächste Veranstaltung an. Am 17. August werden die Woodpeckers nach Braunschweig reisen, um die zweite Saisonhälfte einzuläuten. Auf dem Programm stehen neue Ideen für Spielzüge und Trainingseinheiten, die der Coaching Staff für 2024 plant.
Durch die Kooperationen mit Schulen und anderen Teams, inklusive Workshops, wird Flag Football aktiv gefördert. Die Sportfive-Initiative sorgt dafür, dass auch regionale Turniere im Sommer stattfinden, wo nicht nur Lehrkräfte teilnehmen, sondern auch renommierte NFL-Legenden anwesend sind und die Jugendlichen motivieren.
Die Schaumburg Woodpeckers sind mehr als nur ein Sportteam; sie sind eine Gemeinschaft, die Werte wie Kampfgeist, Kameradschaft und Disziplin verkörpert. Und so bleibt zu hoffen, dass der Höhenflug der Woodpeckers weiterhin anhält und das Interesse an Flag Football in der Region weiter wächst.
Details | |
---|---|
Ort | Aurich, Deutschland |
Quellen |