Route du Rock 2025: Festivalfeier mit 27.000 begeisterten Fans!

Beim Route du Rock 2025 feierten 27.000 Besucher beeindruckende Auftritte von Künstlern wie Kraftwerk und Maria Somerville.

Beim Route du Rock 2025 feierten 27.000 Besucher beeindruckende Auftritte von Künstlern wie Kraftwerk und Maria Somerville.
Beim Route du Rock 2025 feierten 27.000 Besucher beeindruckende Auftritte von Künstlern wie Kraftwerk und Maria Somerville.

Route du Rock 2025: Festivalfeier mit 27.000 begeisterten Fans!

Was für ein Spektakel! Am 17. August 2025 zog das Festival „Route du Rock 2025“ mehr als 27.000 Musikliebhaber an die Küste, was einen Anstieg von 2.000 Besuchern im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Über vier Abende hinweg erwartete die Gäste ein buntes Programm mit Künstlern, die die Herzen der Fans höher schlagen ließen. Alter1Fo berichtet über die eindrucksvolle Eröffnung und die mitreißenden Performances.

Den Beginn der dritten Nacht machte die irische Dream-Pop-Künstlerin Maria Somerville. Ihr Set wurde von sanften Klängen eingeleitet und steigerte sich über das Stück „Spring“ aus ihrem Album „Luster“ bis zu einem kraftvollen Finale. Die Einflüsse von Bands wie Cocteau Twins und Slowdive waren unverkennbar und zogen das Publikum sofort in ihren Bann.

Vielfalt der Musik

Nach Somerville trat die dänische Singer-Songwriterin Fine auf, die ihren ersten Soloauftritt auf einer großen Bühne feierte. Ihr Set begann eindrucksvoll mit „A Star / A/B“ und endete mit dem emotionalen Song „Smile?“, der sicher für einige Gänsehautmomente sorgte. Auch die irisch-britische Punkband M(h)aol begeisterte mit feministischen und intersectionalen Themen und stellte sowohl Songs aus ihrer EP „Gender Studies“ als auch aus dem Album „Attachment Styles“ vor. Hier kontrastierten ruhige Passagen mit eindringlichem Sound, was beim Publikum gut ankam.

Trentemøller, der dänische Musiker, brachte eine Mischung aus Electro, Rock und Cold Wave auf die Bühne. Sein Set umfasste Songs aus dem neuen Album „Dreamweaver“ und sorgte für Begeisterung, während das Publikum lautstark mitfeierte. Die kanadische Band Suuns rundete das musikalische Erlebnis ab und präsentierte Hits aus ihrem Werk „The Breaks“. Der krönende Abschluss des Abends gehörte Kraftwerk, den Pionieren der elektronischen Musik, die mit Klassikern wie „Numbers“ und „Autobahn“ das Publikum einmal mehr zum Mitsingen bewegten.

Besonderheiten und Ausblick

Den Schlussakkord setzte Sega Bodega, der sein neues Live-Format „Unadulter8“ präsentierte, kombiniert mit visuellen Projektionen, die dem Abend eine zusätzliche Dimension verliehen. Das positive Feedback der Gäste und das sommerliche Wetter trugen zur gelungenen Atmosphäre des Festivals bei.

Doch nicht alles war perfekt. Einige organisatorische Verbesserungen sind nötig, vor allem bei der Verpflegung und den Toiletten. Dennoch überwiegen die positiven Rückmeldungen und die Vorfreude auf die nächste Ausgabe des Festivals.

Interessierte sollten darüber hinaus einen Blick auf die neuen Möglichkeiten zur Mediennutzung werfen. Die Einführung der HGTV GO App verspricht Zugang zu Unterhaltung auf einem neuen Level, während man es sich zwischen den Events gemütlich machen kann. Hier können die Zuschauer nicht nur auf eine Vielzahl von HGTV-Serien zugreifen, sondern auch Live-TV-Geschichten streamen und das auf mehreren Geräten. Binge-Watching wird somit zum Kinderspiel!

Wir dürfen gespannt sein, was die Zukunft bringt und freuen uns schon auf die nächste „Route du Rock“!