Drei Autoknackern in Delmenhorst aktiv – Polizei sucht Zeugen!
Unbekannte Täter brechen in Delmenhorst drei Autos auf, während es zeitgleich zu einem schweren Verkehrsunfall kommt.

Drei Autoknackern in Delmenhorst aktiv – Polizei sucht Zeugen!
In Delmenhorst gab es am 26. September gleich mehrere Vorfälle, die für Aufregung sorgten. Unbekannte Täter machten sich an diesem Tag zwischen 08:00 und 19:05 Uhr an drei Autos im Stadtgebiet zu schaffen und brachen sie auf. Die Tatorte waren dabei der Wollepark, die Orthstraße und An den Graften. Laut den Ermittlungen der Polizei wurden die Seitenscheiben der geparkten Fahrzeuge eingeschlagen und es wurde lediglich geringer Wert entwendet. Der geschätzte Gesamtschaden, einschließlich der zerbrochenen Scheiben, beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04221-1559115 zu melden und Hinweise zu geben. Wie regionalheute.de berichtet, zeigt dieser Vorfall, dass Diebstähle aus Fahrzeugen ein anhaltendes Problem in der Region darstellen.
Doch das war nicht alles. Am gleichen Tag ereignete sich auch ein schwerer Verkehrsunfall in der Stedinger Straße. Um 17:50 Uhr verlor eine 35-jährige Autofahrerin aus Delmenhorst mit ihrem Opel die Kontrolle, als sie von der Braker Straße nach rechts in die Stedinger Straße abbog und in den Gegenverkehr geriet. Das folgenschwere Manöver führte zu einer Kollision mit einem Renault, dessen Fahrerin aus Bad Zwischenahn stammt, sowie mit einem geparkten Volkswagen. Diese Kollision endete mit dem Überschlag des Fahrzeugs der Unfallverursacherin. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden, auch wenn der Vorfall die Nothilfe auf den Plan rief.
Frühere Unfälle in der Stedinger Straße
Bereits am 24. September kam es in der Stedinger Straße zu einem anderen Vorfall. Ein 54-jähriger Mann aus den Niederlanden verlor um ca. 05:00 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug, einen VW, und geriet nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei er mit einem abgestellten Mercedes kollidierte. Der Sachschaden dieser Kollision wird auf ungefähr 20.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurde der Fahrer nicht verletzt. Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch steht unter der Telefonnummer 04221-1559104 für weitere Informationen zur Verfügung, während auch die Homepage presseportal.de hier wertvolle Einblicke bietet.
Diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitslage in Delmenhorst. Es wird deutlich, dass sowohl Diebstähle als auch Verkehrsunfälle zur Tagesordnung gehören. Daher ist es umso wichtiger, dass die Anwohner wachsam bleiben und verdächtige Aktivitäten sofort der Polizei melden. So können wir gemeinsam für mehr Sicherheit sorgen.