Neuer Fleischerei-Meister in Grone: Jobs und Spezialitäten für die Region!

Neuer Fleischerei-Meister in Grone: Jobs und Spezialitäten für die Region!
Eine neue Ära beginnt in Göttingen-Grone: Maximilian Leßner hat die traditionsreiche Fleischerei Proffen übernommen. Das Fachgeschäft, das seit seiner Gründung im Jahr 1969 als eines der wenigen verbliebenen Fleischer in Südniedersachsen gilt, steht nun in den Händen des gelernten Fleischers, der zuvor einige Zeit in Österreich gearbeitet hat und seit März 2025 die Geschicke von Proffen lenkt. Leßner bringt frischen Wind in die Fleischerei und setzt auf Qualitätsprodukte aus der Region, wie HNA berichtet.
Eberhausen ist seine Heimat, wo er als Kind auf einem Bauernhof aufwuchs. Nach seiner Ausbildung begann er seine Karriere bei der Göttinger Fleischerei Sebert, bevor er seine Meisterprüfung ablegte und sich zum Lebensmitteltechniker weiterqualifizierte. Die Liebe zum Fleischerhandwerk und die Vertrautheit mit regionalen Produkten prägen sein Schaffen, was auch die Kunden von Polizei und Justiz anzieht. Leßner verkauft nicht nur klassische Fleischwaren, sondern bietet auch Rouladen und Gulasch in Dosen und Gläsern an, ein weiteres Beispiel für seinen Fokus auf Regionalität und Qualität.
Handwerk mit Zukunft
Leßner ist zudem ein Mann mit Visionen. Er sieht großes Potenzial im Lebensmittelhandwerk und plant, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Aktuell beschäftigt die Fleischerei Proffen knapp 60 Mitarbeiter, darunter viele erfahrene Kräfte aus der Region. „Wir bilden auch zukünftige Fleischer und Fleischereifachverkäufer aus“, betont Leßner und erklärt, wie wichtig ihm die Berufsschulklassen in Göttingen sind. Angesichts der steigenden Anforderungen an Qualität und Dokumentation im Lebensmittelhandwerk ist eine fundierte Ausbildung unerlässlich, wie auch das Fleischerhandwerk betont.
Die Fleischerei Proffen ist bekannt für ihre Warmverarbeitung von Frischfleisch aus der Region. Mit einem klaren Motto – „Warmverarbeitung ist unsere Besonderheit, Regionalität, Frische und Vielfalt unsere Stärke, Wurst machen unsere Leidenschaft!“ – verfolgt das Unternehmen konsequent den Ansatz, nur beste Materialen zu verarbeiten. Die Tiere stammen von regionalen Landwirten, darunter Martin Wellhausen aus Lödingsen und Vieh-Becker in Lütgenrode, die für ihre hohe Qualität geschätzt werden. Die Schlachtung und Zerlegung findet in Barterode statt, während die Verarbeitung in Grone erfolgt, alles in einer engen Zusammenarbeit mit der Region und deren Erzeugern.
Engagement für die Region
Der Weg zur Qualität ist für die Fleischerei Proffen durch zahlreiche Auszeichnungen belegt. Seit 2002 nimmt die Fleischerei an DLG-Prüfungen teil und wurde für ihre exzellente Arbeit mehrfach prämiert. Das Familienunternehmen hat sich von einer kleinen Fleischerei mit vier Mitarbeitern zu einem bedeutenden Dienstleister für Fleisch-, Wurstwaren sowie Feinkost und Catering entwickelt.
In einer Zeit, in der das Handwerk unter Druck steht, zeigt Leßners Engagement, dass es auch anders geht. Seinen Anspruch auf höchste Qualität, regionale Verbindung und die Ausbildung des Nachwuchses ist ein wichtiges Zeichen für die Zukunft des Lebensmittelhandwerks in Südniedersachsen. Die Bevölkerung kann sich auf viele weitere köstliche Produkte und spannende Entwicklungen freuen, denn bei Leßner ist die Leidenschaft für das Handwerk spürbar. Für die Zukunft des Fleischerhandwerks macht er sich stark und sichert so ein Stück regionaler Tradition.