Terminbuchung jetzt Pflicht: So sparen Sie Zeit bei der Arbeitsagentur!
Ab sofort können Kunden in Goslar ihre Anliegen bei der Agentur für Arbeit flexibel und ohne Wartezeit online buchen.

Terminbuchung jetzt Pflicht: So sparen Sie Zeit bei der Arbeitsagentur!
Im Norden tut sich was: Die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar modernisiert ihren Service und führt ab sofort das Kundenportal mit verpflichtender Terminvereinbarung ein. Damit entfallen lange Wartezeiten bei der Arbeitslosmeldung und anderen Anliegen. Diese Neuerung gilt für alle Geschäftsstellen, darunter Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter, Seesen, Goslar und Clausthal-Zellerfeld, und ist ein Schritt in die digitale Zukunft.
Die Agentur bietet jetzt die Möglichkeit, Anliegen schnell und ohne Wartezeit im Kundenportal zu erledigen, wenn zuvor ein Termin gebucht wird. Interessierte können ihre Termine flexibel wählen und sie so mit ihrem Berufsleben oder Betreuungszeiten abstimmen. Für alle, die eher auf persönliche Gespräche setzen, bleibt eine persönliche Vorsprache an den Standorten Northeim, Osterode und Göttingen weiterhin möglich, der neue Terminservice startet dort am 13. Oktober.
Wichtige Informationen im Überblick
- Terminvereinbarung: Buchungen können online unter www.arbeitsagentur.de/braunschweig-goslar oder telefonisch unter der Servicenummer 0800 4 5555 00 erfolgen.
- Servicezeiten: Statt Wartezeiten am Empfang gibt es in Braunschweig von Montag bis Freitag feste Servicezeiten von 08:30 bis 12:30 Uhr für dringende Anliegen.
- Flexible Terminoptionen: Alle Termine können nach den individuellen Bedürfnissen der Kunden abgestimmt werden.
Klaudia Silbermann, die Leiterin der Agentur für Arbeit Göttingen, hebt die Bedeutung der digitalen Weiterentwicklungen hervor. Die Bürgerinnen und Bürger sollen dabei unterstützt werden, den neuen Online-Service effizient zu nutzen. So werden Schulungen angeboten, um potenzielle neue Nutzer mit den digitalen Möglichkeiten vertraut zu machen. Einfacher gesagt, man sollte nicht auf die alten Zöpfe schauen, sondern das Digitale gleich mitnehmen!
Besonders praktisch wird der neue Terminservice durch die Integration digitaler Antragsmöglichkeiten. Seit dem 22. Juli 2024 können alle Bürgerinnen und Bürger die digitalen Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit mithilfe der BundID nutzen. Damit wird das Einreichen von Anträgen noch einfacher, weil die persönlichen Daten automatisiert vorausgefüllt werden können. Das spart Zeit und hilft, Tippfehler zu vermeiden – in der heutigen schnelllebigen Zeit goldwert!
Die Agentur ist montags bis donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr und freitags bis 14:00 Uhr erreichbar. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, sich für dringende Anliegen ohne Termin am Empfang vorzustellen, falls es um taggleiche Arbeitslosmeldungen oder finanzielle Notlagen geht. Aber auch hier gilt: Termin ist Pflicht für die anderen Anliegen, und das neu eingeführte System macht den Prozess für alle Beteiligten einfacher und effizienter.
Das Vermittlungs- und Beratungsangebot bleibt unverändert bestehen, sodass nach wie vor alle Möglichkeiten zur beruflichen Neuorientierung zur Verfügung stehen. Der digitale Wandel beim Arbeitsamt ist ein starkes Zeichen für die Zukunft – ein Fortschritt, der nicht nur Zeit spart, sondern auch den Umgang mit Behördengängen erleichtert.
Weitere Informationen sind jederzeit auf den Webseiten der Agenturen zu finden. Sorgen Sie dafür, dass Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Agentur für Arbeit bestens vorbereitet sind!
Cremlingen, Arbeitsagentur Göttingen, BMAS