Hochwassergefahr in Rinteln: Aktuelle Pegelstände der Weser im Blick!

Hochwassergefahr in Rinteln: Aktuelle Pegelstände der Weser im Blick!

Rinteln, Deutschland - Am 15. Juli 2025 ist die Situation entlang der Weser angespannt: In Rinteln wird bereits Hochwasser prognostiziert. Die Pegelstände zeigen deutlich, welche kritischen Grenzen erreicht sind und wo die ersten Straßen unter Wasser stehen könnten. Die Weser, die aus den Flüssen Werra und Fulda bei Hann. Münden hervorgeht, fließt durch mehrere bedeutende Städte, darunter Hameln, Minden, Bremen und Bremerhaven. Doch die Aufmerksamkeit liegt heute ganz auf Rinteln.

Aktuelle Hochwasser-Warnungen sind für Niedersachsen im Umlauf, und die Pegelstände sprechen für sich. So ist die Hartler Straße bereits bei einem Pegel von etwa 525 cm von Überschwemmungen betroffen, während die Flächen unterhalb Woolworth und Brückentor ab einem Pegel von 486 cm unter Wasser stehen. Erfreulicherweise haben die Verantwortlichen seit 1946, als der höchste Pegelstand von 738 cm gemessen wurde, viele Maßnahmen zur Überwachung und Vorbeugung ergriffen.

Die Lage vor Ort

Die momentanen Pegelstände und deren Entwicklung sind entscheidend. Für Rinteln wurde ein mittlerer Wasserstand (MW) von 219 cm zwischen 1996 und 2006 ermittelt. Ursprünglich ist der mittlere Niedrigwasserstand (MNW) auf 121 cm festgelegt. Wenn wir uns die Gründe für die Aufmerksamkeit der Anwohner anschauen, wird schnell klar, dass die Pegelstände entscheidend sind: Ab 560 cm droht eine größere Überschwemmung, was jeder in Rinteln und Umgebung natürlich ernst nimmt.

  • Pegelstand Rinteln:
    • 486 cm: Fläche unterhalb Woolworth/Brückentor betroffen
    • 500 cm: Weser tritt über die Ufer
    • 525 cm: Hartler Straße: Durchfahrt gesperrt
    • 540 cm: Zufahrt WoMo-Stellplatz unter Wasser
    • 550 cm: Dankerser Straße: Durchfahrt gesperrt
    • 560 cm: Gefahr größerer Überschwemmung

Überblick über die Pegelstände in der Region

Doch Rinteln ist nicht alleine betroffen. Auch die Pegelstände in anderen Orten entlang der Weser geben Anlass zur Sorge:

Standort Aktueller Pegelstand Mittlerer Pegel Aktueller Zustand
Hann. Münden 147 cm 164 cm 10% unter dem Mittelwert
Karlshafen 114 cm 155 cm 26% unter dem Mittelwert
Hameln 116 cm 166 cm 30% unter dem Mittelwert, steigend
Vlotho 151 cm 198 cm 23% unter dem Mittelwert, steigend
Porta Westfalica 147 cm 200 cm 26% unter dem Mittelwert, fallend
Intschede 38 cm 141 cm 73% unter dem Mittelwert, steigend
Brake 60 cm 52 cm 15% über dem Mittelwert, steigend

Die Hochwasserwarnungen werden durch verschiedene Institutionen, wie die Hochwasserzentrale, ausgegeben. Informationen werden über Radio, Fernsehen, Lautsprecherwagen, Sirenen, Webseiten und soziale Medien verteilt. Dadurch erhalten die Anwohner aktuelle und verlässliche Informationen, um rechtzeitig handeln zu können.

Bleiben wir optimistisch, dass die Vorbereitungen und Warnsysteme greifen und die Menschen in und um Rinteln bestmöglich geschützt sind. Es ist entscheidend, aufmerksam zu sein und die Entwicklungen genau zu beobachten, denn die Natur hat bekanntlich ihre eigenen Gesetze.

Details
OrtRinteln, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)