Büsum 2035: Revolutionäres GästeRadar für den Nordsee-Tourismus!
Büsum 2035: Revolutionäres GästeRadar für den Nordsee-Tourismus!
Büsum, Deutschland - In der charmanten Nordseeperle Büsum tut sich einiges: Der Tourismus Marketing Service hat das neue Konzept „Büsum 2035“ vorgestellt, das die Weichen für die nächsten zehn Jahre stellen soll. Diese Initiative zielt darauf ab, Büsum als attraktives Reiseziel zu präsentieren und gleichzeitig die touristischen Angebote zu optimieren. Der bedeutendste Teil dieses Plans ist die Einführung des digitalen Analyse-Tools „myrateGästeRadar365“, das ab Juli 2025 zum Einsatz kommen wird. „Das ist nicht einfach ein Experiment, sondern eine durchdachte Entscheidung, die auf soliden Daten basiert“, erklärt ein Vertreter des Tourismus Marketing Service. Dies wurde auch von NDR berichtet.
Mit dem „myrateGästeRadar365“ wird Büsum, neben Sylt, eine der ersten Destinationen an der Nordseeküste sein, die ihren Tourismus in Echtzeit und vorausschauend managen kann. Das Tool wird tägliche, wöchentliche und saisonale Prognosen für das Gästeaufkommen erstellen. „Das sorgt für mehr Transparenz und Planbarkeit, vor allem in Zeiten schwankender Nachfrage“, so ein Beamter des Tourismussektors. Die Nutzung des Tools ermöglicht es Gastronomie und Einzelhandel, ihre Personal- und Einkaufsplanung effizienter zu gestalten. In einer Zeit, wo Buchungsfristen kürzer und die Nachfrage schwankend ist, ist eine präzise vorausschauende Planung unerlässlich, wie auch Büsum.de bestätigt.
Mehr Informationen für die Leistungsträger
Das neue System liefert nicht nur Vorhersagen über das erwartete Gästeaufkommen, sondern hilft auch dabei, Preise intelligent zu steuern und Marketingmaßnahmen zeitlich günstig zu platzieren. „Wir wollen die Auslastung in ruhigeren Zeiten ankurbeln. Dazu setzen wir auf datengestützte Entscheidungen“, erklärt ein Marketingexperte. Auch für die Saisonverlängerung könnte das Tool von großem Nutzen sein, da die touristischen Leistungsträger bei hoher Nachfrage später in den Betriebsurlaub gehen können.
Die myrate GmbH, ein Unternehmen aus Berlin, hat dieses innovative Tool entwickelt, das die Zukunft des Tourismus mit konkreten Daten und Analysen ausstatten soll. Dies steht im Einklang mit den Zielen des Mittelstand-Digital Zentrums Tourismus, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt wird. Der kürzlich veröffentlichte Trendreport zur Zukunft des Tourismus unterstreicht die Notwendigkeit, digitale Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen zu implementieren, wie digitalzentrum-tourismus.de hervorhebt.
Zusammenfassend wird Büsum mit dem Konzept „Büsum 2035“ und dem dazugehörigen digitalen Analyse-Tool einen großen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zielgerichteten Tourismusstrategie gehen. „Mit einem guten Händchen für die Bedürfnisse unserer Gäste werden wir diesen Standort in den kommenden Jahren weiter stärken“, lautet das eingangs erwähnte Fazit der Verantwortlichen. Das ehrgeizige Vorhaben des Heilbades #Nordsee bringt frischen Wind in die Region und lässt die Vorfreude auf die kommenden Jahre wachsen.
Details | |
---|---|
Ort | Büsum, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)