Sparkasse Hannover: Über 1,2 Millionen Euro für lokale Projekte!

Sparkasse Hannover: Über 1,2 Millionen Euro für lokale Projekte!

Hannover, Deutschland - In der Region Hannover sorgt die Sparkasse Hannover mit ihrem beeindruckenden Engagement für das Gemeinwohl für Furore. Im ersten Halbjahr 2025 flossen über 1,2 Millionen Euro in insgesamt 240 geförderte Projekte, was etwa 200.000 Euro mehr ist als im jeweiligen Vorjahreszeitraum. Dabei profitierten im zweiten Quartal 173 Initiativen von den gewünschten Fördergeldern, während im ersten Quartal bereits 67 Projekte ein Stück vom Kuchen abbekamen, wie Sehnde News berichtet.

Volker Alt, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, hebt die immense Bedeutung des Engagements für die Region hervor. Dies zeigt sich unter anderem im Sparkassen-Sportfonds 2025, der mit fast 99.000 Euro an 78 Vereine ausgezahlt wurde. Das ist die dritthöchste Beteiligung seit der Gründung des Fonds im Jahr 2010 – und die 128 eingereichten Anträge sind ein weiterer Beweis für die hohe Nachfrage.

Vielfalt der Förderprojekte

Die Sparkasse setzt auf eine breite Palette von Förderprojekten, darunter sowohl Sportinitiativen als auch kulturelle Veranstaltungen. Ein Beispiel für die Unterstützung ist die Aufführung der Matthäus-Passion von Bach, für die 2.000 Euro bereitgestellt wurden. Der TSV Germania Arpke erhielt 2.500 Euro für neue Airtrack-Matten, während der SV 06 Lehrte 1.000 Euro zur Erweiterung seines Dartsangebots bekam. Auch das lokale Zwiebelfest profitierte mit 500 Euro, und der Ruderverein für das Große Freie in Sehnde erhielt 850 Euro für die Instandsetzung von Ruderbooten. Mit diesem breit gefächerten Ansatz zeigt die Sparkasse, dass sie ein gutes Händchen für die Bedürfnisse der Gemeinschaft hat.

Doch das ist nicht alles! Die Sparkasse Hannover unterstützt kulturelle und soziale Teilhabe in der Region mit jährlich bis zu drei Millionen Euro für rund 600 Initiativen, wie Sparkasse Hannover mitteilt. Über die SocialMedia-Kampagne #Stärkegeben können Bürger zudem mitentscheiden, wie 100.000 Euro Förderbudget vergeben werden. Diese Art der Bürgerbeteiligung macht die Sparkasse zu einem aktiven Teil der Gemeinschaft.

Einsatz für Vielfalt und Inklusion

Mit ihrem einzigartigen Ansatz hebt sich die Sparkassen-Finanzgruppe von Banken ab. Ihre Ursprünge reichen zurück bis zu einem Engagement für Menschen mit niedrigem Einkommen. Rund 350 Sparkassen bieten zu fairen Konditionen Finanzdienstleistungen an. Ihre Rolle als größter nichtstaatlicher Kultur- und Sportförderer in Deutschland nach der öffentlichen Hand verdeutlicht, wie wichtig ihnen soziale Teilhabe und Integration sind. Über 534 Millionen Euro fanden 2024 ihren Weg in gemeinwohlorientierte Projekte in ganz Deutschland, wie die Seite der Sparkasse hervorhebt.

Von Deutschlands Handballteams bis zu kulturellen Festivals – Sparkasse Hannover setzt sich unermüdlich dafür ein, dass die Menschen vor Ort ihre Talente entfalten und ihre Freude an Sport und Kultur ausleben können. Mit der Unterstützung zahlreicher Vereine, wie dem TSV Hannover-Burgdorf, und spannenden Projekten wie „Sprachzauber“, das die Sprachkompetenz in Kindertagesstätten fördert, wird klar, dass es hier um mehr geht als nur um Geld – es geht um die Zukunft unserer Gemeinschaft.

Wer Interesse hat, Förderanträge für das Jahr 2025 zu stellen, kann dies bis zum 30. September tun. Antragsformulare sind online verfügbar und bieten so eine niederschwellige Möglichkeit für gemeinnützige Vereine, ihre Projekte zu verwirklichen.

Details
OrtHannover, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)