TSV Hannover-Burgdorf zaubert ersten Heimsieg gegen die Löwen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

TSV Hannover-Burgdorf sichert sich am 21.09.2025 seinen ersten Heimsieg der Saison gegen Rhein-Neckar Löwen mit 28:24.

TSV Hannover-Burgdorf sichert sich am 21.09.2025 seinen ersten Heimsieg der Saison gegen Rhein-Neckar Löwen mit 28:24.
TSV Hannover-Burgdorf sichert sich am 21.09.2025 seinen ersten Heimsieg der Saison gegen Rhein-Neckar Löwen mit 28:24.

TSV Hannover-Burgdorf zaubert ersten Heimsieg gegen die Löwen!

Die Handballer des TSV Hannover-Burgdorf haben am 21. September 2025 ihren ersten Heimsieg der Saison gefeiert. Mit einem spannenden 28:24 (15:12) gegen die Rhein-Neckar Löwen konnten sich die Recken endlich in der heimischen Arena durchsetzen und zeigen, was in ihnen steckt. Zu den Helden des Abends gehörte Joel Birlehm, der auch schon die Löwen-Trikots getragen hatte und mit einer Paradenquote von 40 Prozent entscheidend zum Sieg beitrug.

Nach einer durchwachsenen Saisonstart mit Niederlagen gegen den VfL Gummersbach und den THW Kiel waren die Erwartungen hoch, nicht zuletzt, weil die Mannschaft ihre Stärke aus der erfolgreich beendeten letzten Saison mit auf das Spielfeld bringen wollte. Marius Steinhauser äußerte sich nach dem Spiel stolz über die Teamleistung und betonte, dass man nun wichtige Punkte sammeln müsse, um sich in der Tabelle nach vorne zu kämpfen.

Ein spannendes Duell

Die Begegnung war von Anfang an eine packende Angelegenheit, denn Hannover-Burgdorf ging bereits früh mit 4:1 in Führung. In der ersten Halbzeit ließen sich die Recken nie in Rückstand bringen und gingen mit einer knappen Führung in die Pause. Dennoch gab es auch Licht und Schatten: Nach einem 9:6-Ran glich es für die Löwen zur Mitte der ersten Hälfte aus, doch Marian Michalczik sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Halbzeitpfiff für das wichtige 15:13.

Im zweiten Durchgang blieb Birlehm ein starker Rückhalt, parierte entscheidende Würfe und erarbeitete sich damit die Anerkennung der Zuschauer. Trotz einer kniffligen Situation, in der Thomas Solstad in der 50. Minute die Rote Karte sah, konnte das Team den Abstand halten und schließlich den Sieg einfahren. Insgesamt fanden sich 8.195 Zuschauer in der Halle ein und erlebten ein intensives, wenn auch nicht immer schönes Spiel.

Tabellenupdate und Ausblicke

Mit dem Sieg haben die Recken nun 4:6 Punkte und klettern auf Rang 13 in der Tabelle der Bundesliga. Der Ausfall von Nationalspieler Renars Uscins, der wegen einer Handgelenksverletzung voraussichtlich mehrere Wochen fehlen wird, sorgt allerdings für zusätzliche Herausforderungen. Zudem wurde Johannes Thiel aus der zweiten Mannschaft für das Spiel gegen die Löwen in den Kader berufen.

Diese Woche steht für die Mannschaft auch eine Reflexion der vergangenen Saison im Raum, die sie auf Rang sechs beendet hatten und sich damit im Kreis der Top-Teams etablierten. Trainer Christian Prokop sprach von weiteren Steigerungsmöglichkeiten, während Geschäftsführer Viktor Szilagyi die wirtschaftlichen Herausforderungen des kommenden Jahres betonte. Auch die zentrale Rolle der Spieler Renars Uscins und Justus Fischer für die Zukunft wurde in den Fokus gerückt, nachdem ihre Verträge bis 2027 verlängert wurden. Der Weg scheint also geebnet, die Karten sind neu gemischt und die Recken haben das Ziel, in der Bundesliga weiter zu glänzen und auch international durch die Qualifikation für die European League zu überzeugen.

Für alle, die mehr über das spannende Spiel und die Hintergründe der Recken erfahren möchten, bietet die Webseite des Vereins zahlreiche Informationen: die-recken.de sowie weitere Details auf Sportschau und NDR.