Himmelsthür verspielt Chance: Alfelds Aufholjagd bleibt unbelohnt!
Hildesheim, 24.09.2025: Regionenliga-Handballupdates zu TuS GW Himmelsthür und SV Alfeld. Aktuelle Spielstände und Torschützen.

Himmelsthür verspielt Chance: Alfelds Aufholjagd bleibt unbelohnt!
Am dritten Spieltag der Handball-Regionalliga musste der TuS GW Himmelsthür erneut eine Niederlage einstecken. Im ersten Heimspiel der Saison unterlagen die Himmelstürer gegen den MTV Vorsfelde mit 36:40, nachdem sie zur Halbzeit knapp mit 18:19 in Rückstand lagen. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs durch mehrere Spieler, darunter Hollstein, Krumwiede und Stechel, gelang es den Gastgebern nicht, den Sieg zu erringen. Besonders hervorzuheben sind die Torschützen, die das Spiel spannend hielten: Hollstein erzielte 8 Tore, gefolgt von Krumwiede mit 6 und Oertel mit 5 Treffern. Doch der stärkste Gegner, Lasse Giese, entschied das Spiel mit drei aufeinanderfolgenden Toren für Vorsfelde, was den Himmelstürern die Aufholjagd schwer machte. So bleibt das Team aus Himmelsthür weiterhin sieglos in dieser Saison, wie Sportnews Hildesheim berichtet.
Parallel dazu musste auch die SV Alfeld gegen den SV Beckdorf ran und musste sich nach einem spannenden Spiel mit 33:34 geschlagen geben. Alfeld reiste ohne ihren Topspieler Malte Hansemann an und fand sich schnell in Rückstand. Dennoch kämpften sie sich im zweiten Abschnitt zurück und erreichten ein Unentschieden von 32:32. Am Ende fehlte jedoch das nötige Quäntchen Glück, um die entscheidenden Tore zu erzielen. Schuldes war der beste Torschütze auf Alfelder Seite mit 10 Treffern.
Die Herausforderung in der Regionalliga
Die Handball-Regionalliga, die 2024 nach einer langen Pause von 2010 wieder ins Leben gerufen wurde, bietet den Mannschaften in Norddeutschland eine spannende Plattform. Diese Liga ist nicht nur eine Herausforderung für die Teams, sondern auch eine Chance für den Aufstieg in höhere Klassen, wie die Oberliga. Der TuS GW Himmelsthür hat in der vergangenen Saison 2023/24 bereits den Aufstieg in die Oberliga geschafft und kämpft nun, die neue Regionalliga zu meistern, wie auch Himmelsthür berichtet.
Ein wichtiger Termin für alle Fans und Spieler steht am 25. Mai an, wenn in der BBS Halle in Alfeld ein Turnier ausgetragen wird. Diese Veranstaltung wird entscheidend sein, da fünf Teams um zwei Plätze für die Regionalliga kämpfen werden. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ werden spannende Spiele erwartet, die die Teams intensiv vorbereiten.
Stand der Dinge
Die Regionalliga, federführend vom Deutschen Handballbund organisiert, hat ihren Platz im deutschen Handball seit 1969. Der Fokus der Liga liegt nicht nur auf den Meisterschaften, sondern auch auf der Entwicklung der Spieler und der Mannschaften, um ihnen die Möglichkeit zum Aufstieg zu bieten. Aktuell spielen in der Regionalliga zahlreiche Mannschaften, wobei der HC Aschersleben und die Füchse Berlin II zu den Titelträgern der letzten Jahre gehören, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.
Ob der TuS GW Himmelsthür die Wende schafft, bleibt abzuwarten. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die Mannschaft den Sprung aus der Krise schafft und sich in der neuen Liga bewähren kann. Eines ist sicher: Die Regionalliga bleibt ein spannendes Pflaster für alle Beteiligten!