Wetter und Gesundheit in Hildesheim: Vorsicht vor Erkältungen!
Wetter und Gesundheit in Hildesheim: Vorsicht vor Erkältungen!
Hildesheim, Deutschland - Am heutigen Dienstag, den 16. Juli 2025, zeigt Hildesheim ein recht wechselhaftes Wetterbild. Die Frühtemperatur liegt bei erfrischenden 15 °C und die Höchsttemperatur erreicht nur 17 °C. Mäßiger Regen ist angesagt, mit einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von satten 100 %. Verlass kann man jedoch auf den schwachen Wind, der mit maximal 17 km/h weht. Der UV-Index ist mit 3,33 als „mittel“ eingestuft. Sonnenaufgang ist um 05:07 Uhr, während der Tag um 21:07 Uhr zu Ende geht, was den Outdoor-Enthusiasten die Möglichkeit gibt, auch am Abend noch etwas frische Luft zu schnappen.
Für Donnerstag, den 17. Juli, sind die Prognosen etwas freundlicher: Die Temperaturen steigen auf angenehme 22 °C und der Himmel zeigt sich nur mit ein paar Wolken. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei nur 25 %, und ein mäßiger Wind wird mit bis zu 21 km/h erwartet. Ein höherer UV-Index von 6,38 weist darauf hin, dass man besonders vorsichtig mit der Sonne umgehen sollte.
Biowetter und Gesundheitslage
Das Biowetter in Hildesheim lässt für viele wenig Gutes erhoffen. Laut news.de ist die Gefährdung für Herz-Kreislauf-Beschwerden und Migräne bei geringer Belastung zu verzeichnen, doch die Wetterfühligkeit zeigt auch Probleme in der Schlafqualität sowie der Konzentration auf. Dies wird unterstützt von donnerwetter.de, die zudem auf vermehrte Fälle von Erkältungskrankheiten und gemeldeten Kopfschmerzen hinweisen. Besonders seelische Probleme und Migräne treten vermehrt auf, und auch Reizbarkeit sowie allgemeine Beschwerden herrschen stark vor.
Ein Blick auf die Pollenbelastung gibt jedoch Entwarnung: Gräser zeigen eine geringe Belastung, während andere Allergene wie Erle, Birke oder Ambrosia keine Belastung mit sich bringen. Dies könnte für Allergiker eine kleine Erleichterung sein. Dennoch ist es ratsam, sich besonders in den kühleren Morgen- und Abendstunden draußen zu bewegen, um die Abwehrkräfte zu stärken und besser mit der Wetterfühligkeit umzugehen.
Einfluss des Wetters auf das Wohlbefinden
Wie das Deutsche Wetterdienst betont, hat das Wetter einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen. Viele wetterfühlige Personen klagen über allgemeine Beschwerden und verschlechterte Lebensqualität in solchen Wetterlagen. Die gestiegenen Gesundheitsrisiken können gerade für ältere und kranke Menschen eine Herausforderung darstellen.
Die Mischung aus Regenwetter und den damit verbundenen seelischen Belastungen sorgt in Hildesheim heute also für ein nicht gerade einladendes Bild. Für den Fall, dass die Erkältung zuschlägt oder die Migräne unerwartet auftritt, ist es ratsam, auf die eigenen Symptome zu achten und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen. Bleiben Sie gesund und nutzen Sie die wenigen sonnigen Momente bestmöglich!
Details | |
---|---|
Ort | Hildesheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)