Raubüberfall in Buchholz: 10.000 Euro Belohnung für Hinweise!
Raubüberfall in Buchholz: 10.000 Euro Belohnung für Hinweise!
Buchholz, Deutschland - In Buchholz, einem ruhigen Ort im Landkreis Harburg, haben zwei maskierte Männer am 24. Juni 2025 einen schockierenden Überfall auf eine Mutter und ihre Tochter verübt. Laut NDR drängten die Täter ihr Opfer vor dem Wohnhaus in das Innere des Hauses und bedrohten sie mit einem Elektroschockgerät. Unter dem Druck der Bedrohung forderten die Räuber Schmuck und Bargeld und fesselten die beiden Frauen.
In einem weiteren dramatischen Twist flohen die Täter mit dem Auto der Familie, das jedoch nur eine Straße weiter abgestellt wurde. Danach sollen die beiden Männer zu Fuß weiter geflüchtet sein. Die Polizeiinspektion Harburg sucht nun Zeugen, die weitere Hinweise zu diesem Überfall geben können. Ein Aufruf zur Mithilfe ist wichtig, denn die Beamten haben eine Belohnung von 10.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zu einer rechtskräftigen Verurteilung führen.
Beschreibung der Täter
Die Polizei hat weiße Masken mit Löchern für die Augen als auffälliges Erkennungsmerkmal der Täter festgehalten. Der Haupttäter wird als etwa 20 bis 25 Jahre alt, ca. 1,85 Meter groß und mit einem schwarzen Kapuzen-Pullover samt Nike-Schriftzug und grünen New Balance Sneakers beschrieben. Auch seine Sprache, Hochdeutsch mit einem leicht erkennbaren Akzent, fiel auf. Der zweite Täter ist, laut der Beschreibung, etwas älter, kräftiger und ungefähr 1,80 Meter groß. Er sprach gebrochenes Deutsch und war ebenfalls schwarz gekleidet.
Aktuelle Kriminalitätsstatistik
Solche Vorfälle sind alarmierend, besonders in einer Region, die sich durch eine niedrige Kriminalitätsrate auszeichnet. Die Polizeiliche Kriminalstatistik des Landes Niedersachsen zeigt, dass die Sicherheit in der Region jedoch nicht als selbstverständlich betrachtet werden sollte. Laut den Auswertungen des Landeskriminalamts gab es im Jahr 2021 zahlreiche Übergriffe, und die Tendenz zur Aufklärung solcher Verbrechen muss weiter gesteigert werden. Informationen hierzu sind auf der Seite des LKA Niedersachsen nachzulesen.
Die Polizei bittet die Bürger, aufmerksam zu sein und sich zu melden, sollte jemand Informationen zu dem Überfall haben. Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer (04181) 28 50 entgegen. „Wir müssen gemeinsam für unsere Sicherheit sorgen“, so ein Polizeisprecher. Solche Taten dürfen nicht in Vergessenheit geraten, damit die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Buchholz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)