FC Hagen/Uthlede: Schockierende Niederlage – Trainer äußert sich!

FC Hagen/Uthlede erleidet eine bittere Niederlage gegen MTV Eintracht Celle. Trainer äußert sich zur aktuellen Situation.

FC Hagen/Uthlede erleidet eine bittere Niederlage gegen MTV Eintracht Celle. Trainer äußert sich zur aktuellen Situation.
FC Hagen/Uthlede erleidet eine bittere Niederlage gegen MTV Eintracht Celle. Trainer äußert sich zur aktuellen Situation.

FC Hagen/Uthlede: Schockierende Niederlage – Trainer äußert sich!

In einem enttäuschenden Auftritt hat der FC Hagen/Uthlede gestern gegen den MTV Eintracht Celle mit 1:8 verloren. Diese bittere Niederlage fiel am Samstag um 17:00 Uhr im Stadion des MTV, wo die Gastgeber ihre derzeitige Form eindrucksvoll unter Beweis stellten. DieCeller waren durch Tore von Areen Hussa Al Zoubi, Tom Schaper, Hannes Reichel, Michael Trautmann und weiteren Spielern überragend, während David Subasic den einzigen Treffer für Hagen/Uthlede erzielte.

Trainer Joshua von Glahn war nach der Partie sichtlich geschockt von der Leistung seiner Mannschaft. „Die Verantwortung liegt auch bei mir“, erklärte der Coach, der nach einem desolaten Saisonstart mit der aktuellen Bilanz seines Teams ringt. Hagen/Uthlede hat nun 0 Punkte aus drei Spielen auf dem Konto und belegt den letzten Platz in der Tabelle der Oberliga Niedersachsen, mit einem Torverhältnis von 4:15.Weser Kurier berichtet, dass die bisherigen zwei Niederlagen gegen SV Drochtersen/Assel II (1:2) und SV Blau-Weiß Bornreihe (2:5) die Situation nicht besser gemacht haben.

Aktuelle Herausforderungen

Die Mannschaft kämpft mit einem der schwächsten Angriffe der Liga und hat in vier Spielen erst vier Tore erzielt. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Hagen/Uthlede lediglich 3 Punkte hinter dem MTV Eintracht Celle liegt, der nach dieser Saison mit einer starken Bilanz von 3 Siegen und 1 Niederlage im vorderen Liga-Bereich festigt.Fussball.de hebt hervor, dass die Celler in dieser Saison bereits 14 Tore erzielt haben und durchschnittlich über 3 Tore pro Spiel erzielen, während der FC Hagen/Uthlede mit nur 4 Treffern nicht gerade als Torfabrik bekannt ist.

Die nächste Herausforderung wartet bereits am kommenden Freitag, wenn der FC Hagen/Uthlede gegen den TSV Etelsen antreten muss. Mit der aktuellen Form wird es für die Mannschaft entscheidend sein, schnell zu einer stabilen Leistung zu finden, um die Abstiegszone zu verlassen und den Anschluss an die Mittelfeldplätze nicht zu verlieren.

Wie der Trainer von Glahn jedoch anmerkt, liegt die Verantwortung klar auch auf seinen Schultern. Für den FC Hagen/Uthlede heißt es nun, die richtigen Schlüsse aus den bisherigen Niederlagen zu ziehen und als Team zusammenzuwachsen. Ob das gelingen kann, wird sich am Freitag zeigen.Transfermarkt liefert weitere Analysen zur aktuellen Lage in der Oberliga Niedersachsen.