Leverkusen vor Rekord: Werder Bremen will Heimserie fortsetzen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über das Bundesliga-Duell zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen am 30.08.2025: Statistiken, Aufstellungen und Prognosen.

Erfahren Sie alles über das Bundesliga-Duell zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen am 30.08.2025: Statistiken, Aufstellungen und Prognosen.
Erfahren Sie alles über das Bundesliga-Duell zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen am 30.08.2025: Statistiken, Aufstellungen und Prognosen.

Leverkusen vor Rekord: Werder Bremen will Heimserie fortsetzen!

Was ist los in Bremen? Am 30. August 2025 steht ein spannendes Duell in der Fußball-Bundesliga an, wenn der SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen empfängt. Diese Begegnung verspricht einige interessante Entwicklungen, besonders nach dem jüngsten Trainerwechsel bei den Gästen und den wechselhaften Leistungen beider Teams zu Saisonbeginn.

Bayer Leverkusen hat sich in dieser Saison bislang nicht von seiner besten Seite gezeigt. Nach zahlreichen Abgängen und einem neuen Trainer stehen die Rheinländer unter Druck: In 34 Auswärtsspielen sind sie zwar ungeschlagen und konnten 23 Siege und 11 Remis verbuchen, doch der Start in die Saison verlief alles andere als optimal. Leverkusen erwischte beim Auftakt gegen Hoffenheim eine Niederlage mit 1:2, während Werder Bremen mit einem holprigen 1:4 gegen Frankfurt in die Saison startete. Dieser könnte zum Zünglein an der Waage werden, haben die Bremer doch ihre letzten vier Heimspiele ohne Gegentor absolviert – zwei Siege und zwei Remis sind die Ausbeute.

Direkter Vergleich und Historie

Blickt man zudem auf die aktuellen Statistiken, wird deutlich, dass Werder Bremen in dieser Saison 1,8 Tore im Schnitt pro Heimspiel erzielt, während Leverkusen mit 1,9 Toren pro Auswärtsspiel ebenfalls offensiv stark auftritt. Dennoch haben beide Mannschaften auch ihre defensiven Schwächen – Bremen kassiert im Durchschnitt 1,1 Tore pro Heimspiel, Leverkusen 1,3 Tore auswärts, was auf ein spannendes Match hindeutet.

  • Werder Bremen: 1.8 Tore pro Spiel zuhause
  • Bayer Leverkusen: 1.9 Tore pro Spiel auswärts
  • Unschlagbare Leverkusener: 34 Auswärtsspiele in Folge ohne Niederlage

Ein weiterer spannender Fakt: Justin Njinmah, der Hoffnungen der Bremer auf einen positiven Saisonverlauf stärken könnte, hat beim Spiel gegen Frankfurt sein zehntes Bundesliga-Tor erzielt. Klar ist: Treffe er wieder, könnte das den Bremern entscheidende Punkte bringen.

Wettquoten und Erwartungen