Kreisverkehr in Salzhausen: Vollsperrung ab 13. Oktober erwartet!
Ab dem 13. Oktober 2025 wird der Kreisverkehr am Ortseingang von Salzhausen instand gesetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen.

Kreisverkehr in Salzhausen: Vollsperrung ab 13. Oktober erwartet!
In wenigen Tagen starten in Salzhausen die dringend benötigten Bauarbeiten am Kreisverkehr am Ortseingang. Wie Lüneburg Aktuell berichtet, wird die Instandsetzung am 13. Oktober 2025 beginnen. Der Kreisverkehr verbindet die L 216 mit den Straßen „Alte Baumschule“ und „Witthöftsfelde“ und ist in den letzten Monaten aufgrund wiederholter Asphaltproblme in die Schlagzeilen geraten. Es mussten bereits punktuelle Instandsetzungen vorgenommen werden, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt, was bedeutet, dass Autofahrer mit Einschränkungen rechnen müssen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich zwei Wochen dauern. Eine weiträumige Umleitung wird eingerichtet: Die Umleitungsstrecke führt von Garlstorf über die Landesstraße 212 bis nach Egestorf, weiter über die Kreisstraße 5 bis nach Eyendorf und schließlich über die Kreisstraße 4 zurück nach Salzhausen. Auch die entgegengesetzte Richtung ist betroffen. Zudem bleibt eine Umleitung über Toppenstedt nicht möglich, da auch dort eine Vollsperrung im Bereich des Brückenbauwerks besteht.
Informationen zur Umleitung
Um in Salzhausen dennoch einkaufen zu können, sind die Verbrauchermärkte weiterhin über die L 234 (Winsener Straße), den Eschenweg und die Straße „Alte Baumschule“ erreichbar. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die zu erwartenden Störungen und Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Die Kosten für die Instandsetzungsmaßnahme belaufen sich auf 190.000 Euro, und werden vollständig vom Land Niedersachsen getragen.
Während die Arbeiten in Salzhausen bevorstehen, plant auch die Stadt Bochum Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. So berichtet Bochum Online, dass die Stadt ab Sonntag, dem 12. Oktober, den Kreisverkehr an der Hansastraße und Gewerbestraße umbaut, um Unfallgefahren zu minimieren. Auch hier erfolgt eine Vollsperrung, die voraussichtlich bis zum 2. November andauern wird. Diese Maßnahme ist besonders notwendig geworden, da es in der Vergangenheit vermehrt zu Unfällen aufgrund unzureichenden Fahrverhaltens in der Außenspur gekommen ist.
Bedeutung des Bundesverkehrswegeplans
Die Arbeiten an Straßen und Kreisverkehren wie in Salzhausen und Bochum sind Teil umfassenderer Verkehrsinfrastrukturprojekte, die im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans 2030 geplant sind. Dieser Plan basiert auf rund 2.000 Projektvorschlägen für den Aus- und Neubau von Verkehrswegen in Deutschland. Jedes Projekt wird dabei auf seine Notwendigkeit, Vor- und Nachteile hin bewertet, um sicherzustellen, dass die Investitionen in die Infrastruktur den zukünftigen Verkehrsbedürfnissen gerecht werden.
Zusammenfassend steht uns eine spannende Zeit bevor, in der nicht nur Straßenarbeiten für mehr Sicherheit sorgen sollen, sondern auch größere Projekte auf den Weg gebracht werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger gut durch diese befristeten Umleitungen und Einschränkungen navigieren können.