Kultursommer 2025: 20.000 Feiern, Mando Diao Enttäuscht!

Der Lüneburger Kultursommer 2025 fand vom 31. Juli bis 10. August mit acht Konzerten in den Sülzwiesen statt und zog 20.000 Besucher an.

Der Lüneburger Kultursommer 2025 fand vom 31. Juli bis 10. August mit acht Konzerten in den Sülzwiesen statt und zog 20.000 Besucher an.
Der Lüneburger Kultursommer 2025 fand vom 31. Juli bis 10. August mit acht Konzerten in den Sülzwiesen statt und zog 20.000 Besucher an.

Kultursommer 2025: 20.000 Feiern, Mando Diao Enttäuscht!

Der Lüneburger Kultursommer, der vom 31. Juli bis zum 10. August 2025 auf den Sülzwiesen stattfand, zog in diesem Jahr rund 20.000 Menschen an und verwandelte das Gelände in eine beeindruckende Open-Air-Location. Max Giesler, der Veranstaltungsleiter bei Campus Lüneburg, zeigt sich trotz der nicht ganz erreichten wirtschaftlichen Zielvorgaben gelassen. „Wir haben viel positives Feedback von Künstlern erhalten“, sagte er und fügte hinzu, dass die Verantwortung für die Veranstaltung nun von Campus-Verein auf die Campus Management GmbH übertragen wurde, was der Professionalisierung des Events zugutekommt, wie Landeszeitung berichtet.

In diesem Jahr gab es insgesamt acht Live-Konzerte, die ein breites Spektrum an Musik boten. Von Alvaro Soler über Bosse bis hin zu den No Angels, die ihr 25-jähriges Jubiläum feierten, war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders gut besucht waren die Auftritte von Bosse und Lea, während es für Mando Diao und 1986zig nur etwa 1500 verkaufte Tickets gab. Giesler hat bereits die ersten Verträge für den Kultursommer 2026 auf den Weg gebracht und berichtet, dass sogar Anfragen für 2027 eingegangen sind, so AZ Online.

Ein abwechslungsreiches Programm

Das Line-up des Kultursommers umfasste bekannte Künstler wie Samu Haber und Christian Steiffen. Die Veranstalter hatten sich an die städtischen Vorschriften der „Sülzwiesen-Satzung“ angepasst, sehen aber noch Potenzial für mögliche Lockerungen. Obwohl der Break-Even nicht erreicht wurde, zeigt sich Max Giesler optimistisch für zukünftige Veranstaltungen und die Philharmonie der Stadt wird nach dem Kultursommer für vier Tage zur Bühne für die „Blues Brothers“ und eine Kinderveranstaltung von „Peter und der Wolf“.

Die Vorfreude auf die kommenden Jahre lässt sich nicht leugnen. Campus plant, auch weiterhin acht Konzerte an zwei langen Wochenenden anzubieten, und mit den positiven Rückmeldungen von Künstlern und Besuchern scheint der Kultursommer auf einem guten Weg zu sein. Die Tickets für die kommenden Events sind bereits über die Website Artempire im Vorverkauf erhältlich, und auch andere Events in Deutschland gibt es im Eventkalender zu entdecken, von Open-Air-Festivals bis hin zu Clubkonzerten.