Niedersachsen: Sauberste und dreckigste Autos auf unseren Straßen!

Niedersachsen: Sauberste und dreckigste Autos auf unseren Straßen!

Wolfsburg, Deutschland - In Niedersachsen gibt es auf den Straßen große Unterschiede, wenn es um die Fahrzeugtypen und deren Abgasnormen geht. Wie die News38 berichtet, hat eine umfassende Studie des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) solche Unterschiede aufgedeckt. Es zeigt sich, dass Niedersachsen sowohl über die saubersten als auch über die dreckigsten Autos in Deutschland verfügt. Besonders auffällig sind hierbei die regionalen Unterschiede: In einigen Zulassungsbezirken liegt der Anteil alter Abgasnormen (Euro 1 bis Euro 4) bei alarmierenden 33,7% im Wendland (Lüchow-Dannenberg).

Die Nachbarstädte Nienburg und Salzgitter folgen dicht auf, beide mit etwa 30% solcher Fahrzeuge. Im krassen Gegensatz dazu steht Wolfsburg, das mit nur 10,9% alten Abgasnormen den besten Wert in Deutschland ausweisen kann. Diese Unterschiede sind nicht nur statistisch interessant; sie werfen auch Fragen zur Kaufkraft und zur Infrastruktur in den jeweiligen Regionen auf. In Wolfsburg, wo die Nähe zum Sitz von Volkswagen viele neue Eigenzulassungen und Firmenwagen begünstigt, profitieren die Mitarbeiter von Sonderkonditionen beim Neuwagenkauf.

Neuzulassungen und der Trend zu sauberen Fahrzeugen

Die aktuellen Zahlen zu Neuzulassungen lassen bereits einen Trend zu erkennen. Im Mai 2025 wurden von insgesamt 239.297 neu zugelassenen Personenkraftwagen 43.060 elektrische Fahrzeuge (BEV), was einem Zuwachs von 44,9% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie das KBA mitteilt. Die Neuzulassungen zeigen, dass Fahrzeuge mit der neuen Abgasnorm Euro 6 hoch im Kurs stehen; 81,6% der Neuwagen erfüllten diese Norm, obwohl dies einen Rückgang von 5% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Die Volksseele liebt moderne Technik: In Wolfsburg sind die Neuzulassungen der neuen Abgasnorm ein Zeichen des Wandels; hier sind über 77,2% der Fahrzeuge mit Euro 6 unterwegs. Bundesweit sind es im Vergleich dazu in Städten wie München, Ingolstadt und Stuttgart ebenfalls hohe Werte von über 62% bis 64% bei sauberen Autos.

Emissionen im Verkehrssektor

Die (nicht nur für Autofahrer) wichtigen Zahlen aus dem Bereich Emissionen zeigen, dass Deutschland bis 2030 seine Treibhausgasemissionen um 65% im Vergleich zu 1990 reduzieren möchte. Der Verkehrssektor, der bisher kaum zur Minderung der Emissionen beigetragen hat, hat derzeit einen Anteil von etwa 22% an den Gesamtemissionen, wie das Umweltbundesamt berichtet.

2023 verursachte der Verkehr allein 37% der Stickstoffoxidemissionen und 17% der Feinstaubemissionen in Deutschland. Überdies sollten wir nicht vergessen, dass die Partikelemissionen im Verkehr seit 1995 um 63% gesenkt werden konnten, allerdings ist der motorisierte Straßenverkehr nach wie vor der Hauptverursacher. Auch wenn die emissionsarmen Modelle auf dem Vormarsch sind, bleibt die Herausforderung, den Gesamtverkehr weiterhin umweltfreundlicher zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Niedersachsen ein spannendes Spektrum an Fahrzeugnormen und damit einhergehenden Emissionen bietet. Wie sich die Trends in den kommenden Jahren entwickeln werden, wird sowohl von politischen als auch von wirtschaftlichen Faktoren abhängen. Klar ist jedoch – in Wolfsburg macht man ein gutes Geschäft mit sauberen Autos, während in anderen Regionen noch viel Arbeit vor uns liegt.

Details
OrtWolfsburg, Deutschland
Quellen