Afrika-Fest 2025 in Osnabrück: Musik, Literatur und köstliche Vielfalt!

Afrika-Fest 2025 in Osnabrück: Musik, Literatur und köstliche Vielfalt!
Am 20. September 2025 verwandelt sich das Gut Sutthausen in Osnabrück in ein Fest der afrikanischen Kultur. Unter dem Motto „Afrika im Herzen! – Reich an Vielfalt | Reich durch Vielfalt“ wird das Afrika-Fest, ein familienfreundliches Event, zahlreiche Besucher anziehen. Die Türen öffnen sich bereits um 12:30 Uhr und bis 19:30 Uhr wird ein umfangreiches Programm geboten, das Musik, Literatur und kulinarische Köstlichkeiten umfasst. Hasepost berichtet von der Vielfalt der Veranstaltungen, die für Groß und Klein gedacht sind.
Den musikalischen Auftakt macht der südafrikanische DJ Buti, der das Publikum in Feierlaune versetzen wird. Doch damit nicht genug: Auch die Kora-Musik von Jalli Lamin Kuyateh und ein Live-Konzert mit Ezé Wendtoin setzen kulturelle Akzente. Eine literarische Note verleihen die Autorinnen Sylvia Serbin, Hemley Boum und Yandé Seck, die mit ihren Lesungen für anregende Momente sorgen werden. Prof. Dr. Norbert Grotjohann von der Universität Osnabrück hält einen spannenden Vortrag, der weitere Einblicke in die afrikanische Kultur bietet.
Mitmachangebote für die ganze Familie
Für Familien hat das Afrika-Fest eine Vielzahl von Mitmachangeboten im Gepäck. Unter anderem können Kinder an kreativen Keramik-Workshops mit dem Künstler Bantu Mthsiselwa teilnehmen oder sich an den Info-Ständen über die norddeutsche Unterstützung für Bildungsprojekte in Kamerun informieren. Auch ein Glücksrad sorgt für zusätzliche Unterhaltung und lässt kleine Gewinner strahlen. Der Eintritt ist frei, sodass Familien ohne große Hürden teilnehmen können.
Das Event wird organisiert vom Verein Zusammen Bewegen e.V., der in Zusammenarbeit mit Schulen, Buchhandlungen, Stiftungen und sozialen Einrichtungen in der Region arbeitet. Ziel dieser Veranstaltung ist nicht nur die Feier der afrikanischen Kultur und Vielfalt, sondern auch die Unterstützung eines Bildungsprojekts in Kamerun.
Sichere dein Facebook-Konto!
In einem ganz anderen Bereich, dem der digitalen Sicherheit, könnte es wichtig sein, sich mit der Wiederherstellung von Facebook-Konten auseinanderzusetzen. Sollte man sein Passwort vergessen haben, gibt es verschiedene Wege, um wieder Zugang zu seinem Konto zu erhalten. Man kann sich entweder über den Computer oder das Mobilgerät einloggen, und mit einem Klick auf „¿Olvidaste tu cuenta?“ die notwendigen Schritte zur Passwortwiederherstellung initiieren. Laut CCM gibt es mehrere Optionen, wie etwa die Bestätigung per E-Mail oder SMS.
Wurde der Zugang zu E-Mail oder Handynummer vergessen, bietet Facebook weitere Möglichkeiten zur Wiederherstellung, sogar über das Konto eines Freundes oder Familienmitglieds. Es ist aber auch ratsam, die Sicherheitsfunktionen des Kontos zu aktivieren, um unbefugte Zugriffe zu verhindern. Mit wenigen Klicks kann man ein Protokoll der letzten Logins einsehen und die Sicherheit seines Kontos erhöhen. Informationen dazu findet man auf StackExchange.
Ob im realen Leben beim Afrika-Fest oder in der digitalen Welt beim Umgang mit Social Media – es ist immer gut, die Dinge im Blick zu behalten und sich vorzubereiten. So gelingt es, kulturelle Vielfalt zu feiern und zugleich sicher durch die digitale Landschaft zu navigieren!