Bezzecchi übertrumpft Akosta: Drama bei MotoGP-Qualifikation in Japan!
Marco Bezzecchi führt die Qualifikation des MotoGP Grand Prix von Japan am 27.09.2025 an, gefolgt von Pedro Acosta und Marc Marquez.

Bezzecchi übertrumpft Akosta: Drama bei MotoGP-Qualifikation in Japan!
Der 27. September 2025 verspricht aufregende Renntage beim Motul Grand Prix von Japan, denn die Qualifikationen haben gleich zu Beginn für Furore gesorgt. Marco Bezzecchi von Aprilia Racing setzt sich in der ersten Qualifikation an die Spitze und zeigt damit, dass er trotz zweier Stürze in der ersten Trainingssession (FP1) ein gutes Händchen hat. Mit einer Zeit von 1:43.193 lässt er die Konkurrenz hinter sich, darunter auch den nächsten Verfolger Pedro Acosta von KTM, der nur 0.136 Sekunden langsamer ist, wie Paddock GP berichtet.
Auf dem dritten Platz folgt Marc Marquez, der seine Kräfte gezielt auf die Langstreckenperformance legen möchte, während Joan Mir von Honda den vierten Platz für sich beansprucht. Für Bezzecchi war die Konkurrenz in dieser Qualifikation hart, und er hat alle Hände voll zu tun, um sein Team zum Erfolg zu führen. Seine Leistung wird umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass Francesco Bagnaia mit seiner Ducati ebenfalls Schwierigkeiten hatte und nur den siebten Platz erreichte, was ihm jedoch den direkten Einzug in Q2 sichert.
Qualifikationsdrama und Chancen für die Verfolger
Besonders spannend ist die Situation um Alex Marquez, der mit einer enttäuschenden Leistung auf dem 15. Platz landete und damit gezwungen ist, durch Q1 zu müssen. Dies markiert sein erstes Q1-Wochenende in dieser Saison, wie MotoGP.com erläutert. In der ersten Trainingssitzung war es ein ständiges Auf und Ab für viele Fahrer; Alex stürzte gleich zweimal und musste sich am Ende seiner Teamkollegen geschlagen geben.
Als die Zeit ablief, gab es weitere Stürze, darunter ein weiterer Vorfall für Jorge Martin, der ihn bei Turn 5 ereilte. Ein unfreiwilliger Ausblick auf Q1 gab es auch für Fermin Aldeguer, Enea Bastianini und andere Fahrer, die ebenfalls darum kämpften, sich für das nächstes Qualifying zu qualifizieren. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Fahrer am Samstag im Tissot Sprint schlagen, der auf dem berühmten Kurs in Motegi stattfinden wird.
Ein Blick auf die Meisterschaft
Die Qualifikationen spielen eine entscheidende Rolle im Titelkampf, in dem Marc Marquez mit einem starken Ergebnis beinahe die Meisterschaft 2025 entscheiden könnte. Schaut man auf die Gesamtleistung der Saison, so ist es wichtig zu beachten, dass MotoGP nicht nur die Königsklasse des Motorradrennsports darstellt, sondern auch mit hochmodernen Maschinen mit einem Preis von über einer Million Euro fährt, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.
Im Verlauf der Saison kommen die Fahrer nicht nur in den Genuss spannender Rennen, sondern auch in den Genuss innovativer Technik und Strategiespielchen der Teams. Die hohe Geschwindigkeit der Maschinen und die taktischen Herausforderungen machen den Sport für Fans und Akteure gleichermaßen aufregend und unvorhersehbar. Beim Grand Prix von Japan stehen also wichtige Weichenstellungen bevor – es bleibt abzuwarten, wer am Ende der Saison den Titel mit nach Hause nehmen kann.