Hoffnung für Mici: Tierheim Peine sucht liebevolles Zuhause für Katze

Hoffnung für Mici: Tierheim Peine sucht liebevolles Zuhause für Katze

Peine, Deutschland - Heute stehen im Tierheim Peine nicht nur die Geschichten der Tiere im Vordergrund, sondern auch der unermüdliche Einsatz für eine zweite Chance. Mitarbeiter hören oft den belastenden Satz: „So ein Tier gehört eingeschläfert“. Doch das Tierheim Peine sieht das anders. Hier glaubt man fest daran, dass jedes Tier einen wertvollen Lebenswillen hat. Mici, eine einjährige Katze, ist ein bewegendes Beispiel dafür.

Eine Kämpferin mit Lebensfreude

Mici hat eine schmerzhafte Verletzung an der Wirbelsäule erlitten und kann nicht mehr laufen. Eine Operation kommt nicht in Frage, doch ihre Lebensfreude ist ungebrochen. Trotz ihrer Einschränkungen bewegt sich Mici flink auf ihren Vorderbeinen und kann sogar eigenständig auf einen Kratzbaum klettern. Es ist diese Lebensfreude, die das Tierheim dazu veranlasst hat, ihre Entscheidung gegen eine Euthanasie zu treffen. Mici sucht nun ein liebevolles Zuhause, bei Menschen, die sie mit all ihren Macken akzeptieren.

Ein gesicherter Balkon oder Garten sowie ein mehrstufiger Kratzbaum sind für Mici unerlässlich. Interessierte sollten sich bei der Pflegestelle unter der Nummer 0175 / 998-0737 melden.

Adoption und Verantwortung

Die Adoption einer Katze aus dem Tierschutz ist mehr als nur ein Akt der Nächstenliebe – es ist eine Möglichkeit, einem Tier eine zweite Chance zu geben und gleichzeitig Platz für andere Katzen in Not zu schaffen. Die Vermittlungskosten für eine Katze liegen typischerweise zwischen 50 und 100 Euro, abhängig von Alter und Charakter. Vor der Adoption erhalten die neuen Besitzer umfassende Informationen und Tipps zur Haltung, Futter und Pflege des neuen vierbeinigen Familienmitglieds.

Ob Wohnungskatzen oder Freigängerkatzen, die Voraussetzungen für die Adoption unterscheiden sich. Freigängerkatzen benötigen Auslauf und sollten weit weg von Hauptstraßen wohnen, während Wohnungskatzen einen vernetzten Balkon verlangen.

Transparenter Vermittlungsprozess

Ein transparenter und sorgfältiger Vermittlungsprozess ist für die Tierschutzliga von großer Bedeutung. Nach einer persönlichen Beratung und dem Kennenlernen der Katze wird eine Vorkontrolle im neuen Zuhause durchgeführt. Diese Prüfungen stellen sicher, dass die Katze in ein gutes Heim kommt. Auch nach der Adoption bleibt das Tierheim Ansprechpartner für Fragen und Feedback bezüglich der vermittelten Tiere.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf Katzen, die aus dem Ausland gerettet werden. Hier wird der gesamte Prozess von der Antragstellung über die persönliche Kontaktaufnahme bis zur Organisation der Einreise genau geregelt. Die E-Mail-Korrespondenz fungiert als erste Anlaufstelle, um spezifische Fragen zur Zielkatze zu klären.

Zusammenfassend zeigt der Fall von Mici und die engagierte Arbeit des Tierheims Peine, dass jeder einfach einen Unterschied machen kann. Der Tierschutz ist eine Herzensangelegenheit, die immer einen Schritt weitergeht. Wer sich für eine Adoption interessiert, kann sicher sein, dass es hier nicht nur um ein neues Haustier, sondern um eine neue Familie geht. Besuchen Sie die Seiten der Tierschutzliga oder von Katzenherzen für weitere Informationen über Tiere, die auf ein liebevolles Zuhause warten.

Details
OrtPeine, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)