Tarmstedt feiert 75 Jahre: Die größte Landwirtschaftsausstellung Norddeutschlands!
Tarmstedt feiert 75 Jahre: Die größte Landwirtschaftsausstellung Norddeutschlands!
Tarmstedt, Deutschland - Es ist soweit: Die Tarmstedter Ausstellung, die größte Freilandausstellung Norddeutschlands, feiert ihr 75-jähriges Jubiläum! Vom 12. bis 15. Juli 2025 erwartet die Besucher wieder ein aufregendes Programm rund um Landwirtschaft, Erneuerbare Energien und vieles mehr. Mit über 750 Ausstellern und einer bunten Mischung an Themen ist für jede und jeden etwas dabei. Im vergangenen Jahr strömten mehr als 100.000 Menschen auf das Gelände und das historische Event bleibt auch diesmal ein Magnet für Jung und Alt. NDR berichtet über die festlichen Veranstaltungen inmitten der malerischen Kulisse des Landkreises Rotenburg.
Die Ausstellung erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von über 18 Hektar, darunter sieben große Ausstellungshallen. Hier können die Besucher die neuesten Trends und Innovationen in der Landwirtschaft sowie im Bereich der erneuerbaren Energien entdecken. Besonders spannend dieses Jahr: Erneuerbare Energien stehen im Zentrum der Präsentationen, gemeinsam mit dem Landesverband Erneuerbare Energien und über 20 spezialisierten Unternehmen können die Gäste mehr über Photovoltaik, Windenergie und Biogas erfahren. Tarmstedter Ausstellung hat hier einiges aufgefahren, was das Herz der Umweltbewussten höher schlagen lässt.
Ein buntes Programm für Groß und Klein
Das Rahmenprogramm ist reichhaltig: Neben den fachlichen Diskussionen zu landwirtschaftlichen Themen erwarten die Besucher eine Tiershow am Samstagabend, die ab 20 Uhr beginnt. Nach 20 Jahren Pause wird zudem eine „Stallfete“ im Festzelt gefeiert. NDR Moderator Andreas Kuhlage und die Landwirtin Maja Mogwitz stehen bereit, um interessante Gespräche zu führen. Das gesamte Programm, das täglich von 9 bis 18 Uhr läuft, bietet jede Menge Staunen und Unterhaltung.
Familien kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Auf dem Marktplatz warten zahlreiche Attraktionen wie Mini-Scooter, Dosenwerfen, eine Hüpfburg und sogar ein riesiges Riesenrad. Für den kleinen Adrenalinkick sorgt eine Bungee-Anlage und die Kleinsten können sich beim „Entenangeln“ vergnügen. Es ist also für jeden etwas geboten, während die Erwachsenen die neuesten Trends aus der Landwirtschaft erkunden können.
Das Programm im Überblick
Hier sind einige Highlights aus dem Programm:
Datum | Event | Uhrzeit |
---|---|---|
12.07.2025 | Mittelalterliches Spektakel | 10:30 |
12.07.2025 | 39. Tag der Trakehner | 13:10 |
12.07.2025 | Nachhaltigkeits-BINGO der Landfrauen | 15:00 |
12.07.2025 | Jubiläums-Show und „Stallfete“ | 20:30 |
13.07.2025 | 22. Tarmstedter Hindernisfahren | 12:50 |
14.07.2025 | Faszination Border Collie | 11:35 |
Auch das Festzelt wird seiner Bedeutung gerecht: Nach 18 Uhr sorgen Live-Musik und festliche Feiern für die richtige Stimmung am Marktplatz. Es wird offensichtlich, dass die Tarmstedter Ausstellung nicht nur eine Informationsveranstaltung ist, sondern ein beliebter Treffpunkt für Menschen mit gemeinsamem Interesse an Landwirtschaft und der ländlichen Lebensweise.
In Tarmstedt, einer charmanten Stadt zwischen Bremen und Hamburg mit rund 3.900 Einwohnern, wird das Jubiläum diesen Sommer allerhand Gesprächsstoff liefern. Also, nichts wie hin zur Tarmstedter Ausstellung, wo man garantiert ein gutes Geschäft macht und die Vielfalt der Landwirtschaft hautnah erlebt. Die Messen.de Plattform bietet informações über weitere Veranstaltungen und Messetermine rund um die Landwirtschaft.
Details | |
---|---|
Ort | Tarmstedt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)