Blitz ohne Vorwarnung: Tempolimit von 20 km/h in Veerßen!
Blitz ohne Vorwarnung: Tempolimit von 20 km/h in Veerßen!
Stadtweg 29525 Veerßen, Deutschland - Heute, am 17.07.2025, dürfen sich Autofahrer in Uelzen auf mobile Radarkontrollen einstellen, denn die Polizei hat einen mobilen Blitzer im Stadtweg (PLZ 29525 in Veerßen) im Einsatz. Laut news.de wurde die Radarfalle heute um 16:53 Uhr gemeldet, wobei es wichtig ist, die Geschwindigkeit zu beachten, denn hier gilt ein strenges Tempolimit von 20 km/h.
Die Standorte der mobilen Blitzer, so ist es bekannt, können sich im Laufe des Tages ändern, was den Überraschungseffekt für viele Verkehrsteilnehmer erhöht. Dies ist ein gängiges Vorgehen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsüberschreitungen, die ein erhöhtes Unfallrisiko darstellen, zu ahnden. Denn wie auch auf bussgeldrechner.org erwähnt, gehören Geschwindigkeitsüberschreitungen zu den am häufigsten registrierten Verkehrsverstößen.
Die Toleranzen im Blick
Wichtig zu wissen ist, dass beim Messen mit mobilen Blitzern auch Toleranzabzüge berücksichtigt werden. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h gibt es einen Abzug von 3 km/h, bei höheren Geschwindigkeiten hingegen werden 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen. Diese Regelung geschieht im Einklang mit der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem deutschen Bußgeldkatalog, der ebenfalls auf bussgeldkatalog.org zu finden ist.
In der fortschreitenden Technik nutzen mobile Blitzer eine Vielzahl an Messtechniken, darunter Radar-, Laser- und sogar Piezosensoren. Sie können nicht nur die Geschwindigkeit messen, sondern auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Mobile Blitzer sind flexibel einsetzbar und können somit an gefährlichen Stellen aufgestellt werden, was bedeutet, dass sie ortsunabhängig sind und für die Verkehrsteilnehmer oft Überraschungen bereithalten.
Die Herausforderung für Motorradfahrer
Ein oft wenig beachtetes Detail ist, dass mobile Blitzer normalerweise von vorne blitzen, was Motorradfahrer vor spezielle Herausforderungen stellt. Denn die meisten Motorräder haben ihr Kennzeichen nur hinten angebracht, was die Identifizierung bei Geschwindigkeitskontrollen erschweren kann. Daher ist es umso wichtiger, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.
Rechtliche Konsequenzen können sich aus der Nutzung von Radarwarner-Apps ergeben, die in Deutschland gesetzlich verboten sind. Verstöße gegen dieses Verbot werden mit Bußgeldern und Punkten in Flensburg geahndet. Umso mehr sollten Verkehrsteilnehmer auf ihre Geschwindigkeit achten und die Gesetze der Straßenverkehrsordnung respektieren.
Insgesamt gilt: Die mobile Verkehrsüberwachung durch Blitzer dient maßgeblich der Verkehrssicherheit und dem konsequenten Vorgehen gegen Verkehrsverstöße. Ein gutes Händchen im Straßenverkehr ist somit nicht nur ratsam, sondern es schützt auch das eigene Leben und das der Mitfahrer.
Details | |
---|---|
Ort | Stadtweg 29525 Veerßen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)