Goldene Hochzeit: Valeri und Lydia Wagner feiern Erinnerungen und Liebe
Goldene Hochzeit: Valeri und Lydia Wagner feiern Erinnerungen und Liebe
Wilhelmshaven, Deutschland - Valeri und Lydia Wagner aus Wilhelmshaven feiern eine ganz besondere Goldene Hochzeit, die nicht nur ihre Liebe, sondern auch eine bewegte Geschichte verkörpert. Ihre Beziehung nahm ihren Anfang in der Schulzeit in Russland, wo sie in der sechsten Klasse nebeneinandersitzten. Lydia Wagner, 1956 in der Nähe von Omsk geboren, und Valeri Wagner, 1954 ebenfalls in der Region Omsk zur Welt gekommen, teilen nicht nur Erinnerungen an die Schulbank, sondern auch an die Herausforderungen des Lebens. Ihre Kindheit war von der Familie geprägt – Lydia wuchs mit fünf Geschwistern auf, während Valeri als Mittler unter zwei Brüdern und einer Schwester aufwuchs.
Im Rückblick auf ihre Jugend scheint es fast romantisch, wie sie sich heimlich Zettel schrieben und gemeinsam Eishockey und Fußball spielten. Valeri legte dabei bis zu zwölf Kilometer zu Fuß zurück, um Lydia zu treffen. Während Lydia vier Jahre im Internat verbrachte und eine Ausbildung zur Krankenschwester machte, tat Valeri alles, um seine Familie nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1968 zu unterstützen. 1971 erlernte er den Beruf des Lastwagenfahrers und absolvierte später eine Schweißer-Ausbildung.
Von Russland nach Deutschland
Im Jahr 1993 wagten die Wagners den Sprung nach Deutschland, nachdem Valeris Mutter und Bruder bereits hier lebten. Zunächst fand die Familie ihren neuen Wohnsitz in Wilhelmshaven, wo sie sich schnell heimisch fühlten. Lydia fand Arbeit im St. Willehad-Hospital sowie in einem Pflegeheim, während Valeri seine Fähigkeiten als Schweißer über 32 Jahre bei der Sander Stahlguss GmbH einbrachte.
Eine Leidenschaft verbindet die beiden bis heute: Musik. Gemeinsam singen sie im Chor und besuchen regelmäßige Wassergymnastik. Im Garten hat Valeri die Rolle des „Vorarbeiters“, während Lydia als „Hilfskraft“ aktiv ist. Ihr gemeinsames Leben ist geprägt von einem wunderbaren Familienzusammenhalt und der Hoffnung, die Verwandtschaft von Lydias Großvater in Österreich zu finden. Dieser Wunsch entspringt einer tiefen Verbundenheit zu ihren Wurzeln.
Gelungene Feierlichkeiten
Die Wagners planen, ihren Ehrentag mit einem Ausflug nach Hooksiel und anschließend mehreren Tagen in Paris zu feiern. Die Vorfreude auf diese besonderen Momente unterstreicht die Stärke ihrer Lebensgemeinschaft, die gewiss auch von der Geschichte der Russlanddeutschen beeinflusst ist. Diese Menschen haben oft in schwierigen Zeiten Stärke gezeigt und sich in neuen Heimatländern etabliert.
Die ersten deutschen Siedler kamen bereits zur Zeit der Kiewer Rus ins heutige Russland. Über die Jahrhunderte gab es zahlreiche Wellen von Einwanderungen und Schwierigkeiten, darunter die Zwangskollektivierung unter Stalin, welche viele Geschicke prägten. Ab 1941 erlebten viele Russlanddeutsche, darunter auch Valeri und Lydia, die schrecklichen Folgen des Zweiten Weltkriegs, als viele deportiert wurden. Daraus resultierte eine beeindruckende Migranten-Geschichte, die die Wurzel von Valeri und Lydia Wagner bis heute entscheidend beeinflusst hat. Die Möglichkeit zur Auswanderung und Rückkehr nach Deutschland in den 1980er Jahren stellte schließlich einen Wendepunkt dar.
Valeri und Lydia Wagner sind nicht nur ein Beweis für eine beständige Partnerschaft, sondern auch für den unermüdlichen Willen, die eigene Identität in einem fremden Land zu bewahren und hochzuhalten. Ihre Goldhochzeit ist somit nicht nur eine Feier der Liebe, sondern auch ein Zeichen für Resilienz und Hoffnung.
Für mehr Informationen über die Geschichte der Russlanddeutschen und ihre Erfahrungen in der Diaspora, sei auf die ausführliche Wikipedia-Seite verwiesen. Zusätzlich bietet die Family Search ein breites Spektrum an Literatur für Interessierte.
Wie sich die Wagners in Deutschland integriert haben und dabei ihre Wurzeln nicht vergessen haben, zeigt einmal mehr, wie vielseitig und facettenreich das Leben von Migranten ist.
Frohe Goldene Hochzeit, Valeri und Lydia! Möge Ihre Geschichte weiterhin mit schönen Momenten gefüllt sein.
Details | |
---|---|
Ort | Wilhelmshaven, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)