Spanien überrollt Belgien: Mit 6:2 ins EM-Viertelfinale!

Spanien hat im EM-Spiel gegen Belgien mit 6:2 gewonnen und steht im Viertelfinale, während Lynn Wilms zu Aston Villa wechselt.
Spanien hat im EM-Spiel gegen Belgien mit 6:2 gewonnen und steht im Viertelfinale, während Lynn Wilms zu Aston Villa wechselt. (Symbolbild/MND)

Spanien überrollt Belgien: Mit 6:2 ins EM-Viertelfinale!

Wolfsburg, Deutschland - Am 8. Juli 2025 wird in der Fußballwelt ein weiteres Kapitel geschrieben: Spanien hat sich nach einem beeindruckenden 6:2-Sieg gegen Belgien vorzeitig für das Viertelfinale der UEFA Frauen-Europameisterschaft qualifiziert. Diese herausragende Leistung bedeutet das Aus für die belgische Mannschaft, die in der Gruppe B nicht mehr aus eigener Kraft weiterkommen kann. Spanien überzeugt nicht nur spielerisch, sondern zeigt auch, dass die Teamchemie stimmt, nachdem sie bereits ihr erstes Gruppenspiel gegen Portugal mit 5:0 gewonnen hatten. Diese beiden Siege bringen das Team auf Platz 1 in der Gruppe B, während Belgien mit null Punkten am Ende der Tabelle eingeklemmt ist. [Sportschau] berichtet, dass der Turnierverlauf für die Belgierinnen alles andere als erfreulich war.

Die Situation in den anderen Gruppenspielen war ebenfalls spannend. Italien und Portugal trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden, was für die Italienerinnen einen weiteren Schritt in Richtung Viertelfinale bedeutet. Um sicher ins nächste Runde zu gelangen, benötigen sie nun ein Unentschieden gegen die Spanierinnen im letzten Gruppenspiel. Für Portugal ist die Lage komplizierter: Sie müssen die starke belgische Mannschaft besiegen und zusätzlich auf eine hohe Niederlage Italiens hoffen. Ihre bisherige negative Tordifferenz macht es schwer.

Verletzungen und Spielerwechsel

Während des Turniers gibt es auch einige drückende Personalien. Aitana Bonmatí, eine Schlüsselspielerin im spanischen Mittelfeld, saß beim letzten Spiel zunächst auf der Bank, da sie sich von einer Hirnhautentzündung erholt. Ein weiteres Thema ist der Wechsel von Lynn Wilms vom VfL Wolfsburg zu Aston Villa in die englische Women’s Super League. Fridolina Rolfö, auch eine prominente Spielerin, hat angedeutet, den FC Barcelona verlassen zu wollen, jedoch noch keine offizielle Erklärung abgegeben.

Auf der anderen Seite der Tabelle stehen die Schweizer Damen, die überraschend gegen Island mit 2:0 gewonnen haben und jetzt gegen Finnland um das zweite Viertelfinal-Ticket kämpfen. Dort wird auch ein direkter Duell zwischen Norwegen und Finnland von Bedeutung sein, da Norwegen 2:1 gegen Finnland gewonnen hat und sich somit für die nächste Runde qualifiziert hat.

Ein Blick in die Zukunft

Die UEFA Frauen-Europameisterschaft wird dieses Jahr in der Schweiz ausgetragen. Mit insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften und 31 Spielen bietet das Turnier spannende Begegnungen und ein hohes Maß an Konkurrenz. Die nächste EM findet nach der erfolgreichen Veranstaltung in England 2022 statt, bei der die Titelverteidigerinnen gegen Deutschland im Finale gewannen. [RND] hebt zudem hervor, dass die Übertragungsrechte für das Turnier von ARD und ZDF gehalten werden, sodass die Zuschauer die Spiele live und kostenlos verfolgen können.

Die UEFA-Frauen-EM hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und zieht immer mehr Zuschauer an. So sind auch in diesem Jahr die Augen der Fans auf die spannenden Spiele gerichtet, während die besten Spielerinnen der Kontinente um den Titel kämpfen. [Wikipedia] dokumentiert den Verlauf und die Geschichte dieses Wettbewerbs, der längst seinen Platz im internationalen Fußball gefestigt hat. Eine Atmosphäre voller Spannung und Erwartungen – das ist genau das, was die Fans jetzt erwarten, während die EM in vollem Gange ist!

Details
OrtWolfsburg, Deutschland
Quellen