Die Disney Adventure: Das größte Kreuzfahrtschiff der Ostsee startet!
Wismar glänzt mit dem Bau der Disney Adventure, dem größten Kreuzfahrtschiff Deutschlands, das 2025 seine Jungfernfahrt beginnt.

Die Disney Adventure: Das größte Kreuzfahrtschiff der Ostsee startet!
In Wismar wurde ein wahres Meisterwerk der Schifffahrt vollendet. Die Disney Adventure, das größte Kreuzfahrtschiff, das je in Deutschland gebaut wurde, hat kürzlich seinen wichtigen Meilenstein erreicht. Mit beeindruckenden Maßen von 342 Metern Länge, 46,4 Metern Breite und über 70 Metern Höhe ist die Disney Adventure ein wahres Gigant unter den Kreuzfahrtschiffen. Sie hat Platz für rund 6.000 Passagiere und 2.500 Crewmitglieder. Nordkurier berichtet, dass das Schiff nach der Insolvenz des ursprünglichen Auftraggebers von Disney übernommen wurde. Unter der Verantwortung der Meyer Werft in Wismar wurde das halbfertige Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Das Ausdocken der Disney Adventure fand im April 2025 statt und es war ein großer Moment für die Werft und die Region. Dieses prächtige Schiff wird unter der Flagge der Bahamas fahren und hat seine Wurzeln in Mecklenburg-Vorpommern. An Bord erwarten die Reisenden über 20 Restaurants und Bars sowie sieben Disney-Themenwelten. Für Abenteuerlustige bietet die Disney Adventure zudem die längste Achterbahn auf See an, die für zahlreiche unvergessliche Fahrten sorgen wird. Außerdem wird das Schiff als erstes der Disney Cruise Line mit Methanol betrieben, was es zu einer umweltfreundlicheren Option macht.
Neue Maßstäbe setzen
Die Reise der Disney Adventure beginnt ab Dezember 2025 in Singapur, wo sie ihre erste Jungfernfahrt plant. Diese Reisen sind darauf ausgelegt, den Gästen immer wieder neue Unterhaltung zu bieten, ohne dabei an Havens zu stoppen. Mit einem Fokus auf Bordleben und Entertainment zieht das Schiff insbesondere Familien, Disney-Fans und Kreuzfahrtneulinge an.
In Bezug auf die technische Ausstattung spielt die Disney Adventure in der ersten Liga: Sie bietet etwa 2.350 Kabinen und Suiten. Die Passagiere können in der Konzepterfüllung des Rotational Dining die verschiedenen kulinarischen Angebote genießen. Exklusive Lounges und Restaurants für Erwachsene sorgen zudem für eine angenehme Abwechslung. Preise für vier Nächte beginnen bereits bei etwa 1.150 Euro pro Person, während Luxuskabinen je nach Ausstattung sogar bis zu 5.000 Euro kosten können. Cruise Ahoi bietet hierbei einen Überblick zu Buchungsmöglichkeiten und Preisen.
Umweltbewusstsein im Kreuzfahrtschiffbau
Die Entscheidung, die Disney Adventure mit Methanol zu betreiben, fällt in eine Zeit, in der umweltfreundliche Lösungen immer mehr in den Fokus rücken. Laut Tagesschau unternehmen immer mehr Kreuzfahrtanbieter Schritte zur Reduktion ihrer Umweltbelastungen. Während einige Anbieter nach wie vor auf fossile Brennstoffe setzen, setzen Marken wie TUI Cruises und jetzt auch Disney auf innovative Techniken zur Reduktion des CO2-Ausstoßes, um den Herausforderungen der Klimakrise begegnen zu können. Dennoch gibt es in der Branche viel zu tun, da viele Schiffe erst in den kommenden Jahrzehnten klimaneutral werden möchten.
Ein Blick auf die Kreuzfahrtindustrie zeigt, dass trotz der Herausforderungen eine positive Erholung nach der Pandemie stattfindet. Mit einem erwarteten Anstieg von 15 Prozent im Jahr 2024 und der Eröffnung neuer Routen und Schiffe, wie die Disney Adventure, können Reisende sich auf spannende Möglichkeiten in der Kreuzfahrtwelt freuen.