Lisa Eckhart geht auf große Tour: Kabarett-Highlights in Sachsen!

Lisa Eckhart geht auf große Tour: Kabarett-Highlights in Sachsen!

Aurich, Deutschland - Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart, bekannt für ihre scharfsinnige Satire und ihr Talent, die Grenzen des Humors auszuloten, geht auf große Tour. Ab September 2025 präsentiert sie gleich zwei Programme: „Kaiserin Stasi die Erste“ und „Ich war mal wer“. Diese Programme versprechen nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch tiefere Einblicke in ihre künstlerische Entwicklung. News.de berichtet, dass die ersten Auftritte der Tournee in Halle (Saale) und Leipzig stattfinden werden.

Die Premiere von „Kaiserin Stasi die Erste“ ist für den 10. September 2025 geplant. Darauf folgen weitere Aufführungen in Leipzig, Magdeburg und Aurich. Der komplette Zeitraum für diese Show erstreckt sich bis zum 11. Dezember 2025. Die Ticketpreise liegen zwischen 40 und 42 Euro, was die Veranstaltungen zu einem absoluten „Muss“ für Kabarettliebhaber macht.

Ein neues Kapitel: Der Debütroman „Omama“

Falls das noch nicht genug wäre, erscheint am 17. August 2025 Lisa Eckharts Debütroman „Omama“ im Zsolnay Verlag. Die Handlung umfasst mehrere Jahre, beginnend im Jahr 1945, als die junge Hauptfigur Helga sich mit ihrer Schwester um die Gunst der Besatzer bemüht. Im Laufe der Geschichte kommen verschiedene Aspekte des Lebens in der damaligen Zeit zur Sprache – von Heiratsplänen bis hin zu abscheulichen Machenschaften im Osten Deutschlands. Laut ihrer Webseite ist das Buch intelligent, böse und nicht zuletzt komisch: „Ein Baustein in ihrer Karriere, der ihre Fans freuen dürfte“, bemerkt lisackhart.com.

Eckhart plant, nach dieser Tour und insgesamt vier Programmen ihre Kabarettkarriere zu beenden und sich ausschließlich dem Schreiben zu widmen, auch wenn sie mit dem Gedanken spielt, mit Büchern finanziell nicht viel zu verdienen. Sie appelliert an ihre Familie, sich große Geschenke zu wünschen, da sie in nicht allzu ferner Zukunft nur noch als Schriftstellerin tätig sein möchte.

Eine umstrittene Figur

Der Werdegang der 1990 geborenen Kabarettistin ist alles andere als unbestritten. Ihre Auftritte, insbesondere der in der WDR-Sendung „Mitternachtsspitzen“, wurden teils heftig kritisiert, da sie beschuldigt wurde, antisemitische Klischees zu bedienen. Eckhart selber sieht sich oft als falsch verstanden. Ihre kritischen Stimmen haben allerdings auch zu einem großartigen Ansehen in gewissen Kreisen geführt; Kabarett.de hebt etwa ihre sprachliche Exzellenz und die gnadenlose Punktierung ihrer satire hervor.

In der aktuellen Debatte spielt Eckhart zudem eine Rolle als Tim-Ishak: erst ausgeladen vom Harbour Front Literaturfestival in Hamburg, dann wieder eingeladen, aber letztendlich lehnte sie die Teilnahme ab. Trotz der Kontroversen bleibt sie eine unverwechselbare Stimme in der österreichischen Kabarettszene und darüber hinaus.

Abschließend kann man sagen, dass Lisa Eckhart mit ihrer Tour und dem neuen Roman gleich doppelt in die Offensive geht. Kabarettfans wie Literaturbegeisterte dürfen sich auf ein aufregendes Jahr 2025 freuen!

Details
OrtAurich, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)