FC St. Pauli im Fokus: Auf zum ersten Auswärtsspiel nach Stuttgart!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 21. September 2025 spielt der FC St. Pauli gegen Weiche Flensburg, während das Reeperbahn-Festival im Club stattfindet.

Am 21. September 2025 spielt der FC St. Pauli gegen Weiche Flensburg, während das Reeperbahn-Festival im Club stattfindet.
Am 21. September 2025 spielt der FC St. Pauli gegen Weiche Flensburg, während das Reeperbahn-Festival im Club stattfindet.

FC St. Pauli im Fokus: Auf zum ersten Auswärtsspiel nach Stuttgart!

Ein spannendes Wochenende für den FC St. Pauli steht bevor! Am Freitagabend, dem 19. September, kickt die Mannschaft um 20:30 Uhr gegen den VfB Stuttgart, und das gleich als erstes Auswärtsspiel dieser Saison. In der letzten Spielzeit konnte der FC St. Pauli fünf Siege aus fünf Begegnungen in Baden-Württemberg einfahren – ob das Glück auch dieses Mal auf Seiten der Kiezkicker ist, bleibt abzuwarten. Wie FC St. Pauli berichtet, ist es bereits der vierte Spieltag in der Bundesliga, in dem die Hamburger an der Tabellenspitze mitmischen möchten.

Doch nicht nur im Profibereich wird geboten. Die U23 des FC St. Pauli darf am Sonntag, dem 21. September, gleich um 14 Uhr gegen Weiche Flensburg antreten. Zudem ist die 1. Frauenmannschaft am gleichen Tag um 13 Uhr gegen die SpVg Aurich gefordert, die immerhin Tabellenzweiter ist. Diese Spiele sind wichtig, um die Rahmenbedingungen für die Vereinsfamilie zu verbessern.

Trainerwechsel und Herausforderungen

Während die Vorbereitungen laufen, muss sich das Team auch mit Veränderungen auseinandersetzen. Cheftrainer Benny Hoose fällt aufgrund von Krankheit aus, und Karsten Neitzel übernimmt vorübergehend das Zepter. Die Situation ist nicht leicht, aber Neitzel hat alles im Blick und will die Mannschaft gut auf das kommende Spiel vorbereiten. Gerade nach dem jüngsten Sieg gegen den 1. FC Heidenheim, bei dem sich die Kiezkicker mit 2:0 durchsetzen konnten, ist die Stimmung gut. Trainer Alexander Blessin erklärte das Team zum „internen baden-württembergischen Meister“ und lobte die Reaktion seiner Spieler auf die vorherige Niederlage gegen den VfL Bochum.

Doch nicht alles bleibt unbeschadet: Im nächsten Heimspiel gegen Union Berlin wird Abwehrspieler Eric Smith aufgrund einer Gelbsperre fehlen. Diese Ausfälle gilt es, bestmöglich zu kompensieren, damit der FC St. Pauli die aktuelle Form halten kann. “Es war ein gutes Spiel, aber die Herausforderungen hören hier nicht auf”, sagte Blessin auf einer Pressekonferenz.

Vielseitiges Wochenende

Doch nicht nur im Fußball geht es an diesem Wochenende rund. Am Samstag, dem 20. September, empfängt der Leistungsbereich des FC St. Pauli Eintracht Braunschweig in der DFB-U17-Nachwuchsliga und bestreitet somit auch hier wichtige Partien. Außerdem sollte man das Pokalspiel der 1. Frauen nicht vergessen, das am selben Abend um 19:30 Uhr im Gymnasium Hoheluft stattfindet, gefolgt von der Partie am Sonntagabend gegen den NTSV Niendorf um 19:30 Uhr.

Bisher sieht das Wochenende auch so aus, dass die Basketball-Abteilung es mit Dreifachauftritten gegen den Niendorfer TSV aufnimmt. Am Freitag treten ab 18 Uhr Boviy, Dennis Kiss, Haensen sowie ein Überraschungsgast im Fanshop auf, während am Samstag ab 19:30 Uhr The Guilt und Velvet two stripes auf der Bühne stehen werden. Das Reeperbahn-Festival, das momentan stattfindet, sorgt ebenfalls für eine besondere Atmosphäre rund um den FC St. Pauli.

Rückblick auf die Saison

Werfen wir einen Blick auf die bisherigen Leistungen: Der FC St. Pauli hat eine robuste Leistung gezeigt und konnte seine Situation im Abstiegskampf verbessern, nachdem in dieser Saison bereits einige Teams wie Holstein Kiel und der VfL Bochum den Gang in die 2. Liga antreten mussten. Statista berichtet, dass Bayern München in dieser Saison den Titel geholt hat und auch Harry Kane erneut als Torschützenkönig glänzt. Doch die Kiezkicker scheinen ihren Platz in der Liga gefunden zu haben und blicken optimistisch auf die kommenden Spiele.

Ein Stadtderby zwischen St. Pauli und Hamburger SV steht nächstes Jahr ebenfalls auf dem Programm – ein Spiel, das die Fans mit besonders großer Vorfreude erwarten. Mittlerweile ist der Fokus auf die kommenden Herausforderungen gerichtet, und die Atmosphäre innerhalb der Mannschaft bleibt trotz aller Widrigkeiten positiv!