VfB Stuttgart feiert wichtigen Sieg gegen St. Pauli im Bundesliga-Kampf!
Am 20.09.2025 trifft der FC St. Pauli auf den VfB Stuttgart im Bundesliga-Spiel. St. Pauli mit starkem Saisonstart.

VfB Stuttgart feiert wichtigen Sieg gegen St. Pauli im Bundesliga-Kampf!
Fußballfreunde, aufgepasst! Heute Abend wird im MHP Arena wieder Vollgas gegeben, wenn der VfB Stuttgart den FC St. Pauli zum Duell bittet. Die Partie startet um 20:30 Uhr und verspricht nicht nur spannende Fußballmomente, sondern auch viel Emotion, denn beide Teams haben eine beeindruckende Vorgeschichte in der Bundesliga.
Für den VfB Stuttgart läuft die Saison bisher schleppend. Nur drei Punkte aus drei Spielen stehen auf dem Konto des Teams, eine Bilanz, die Trainer Sebastian Hoeneß gerne verbessern möchte. Er wird alles daran setzen, um Ruhe und Selbstvertrauen in seine Mannschaft zu bringen, die sich in der aktuellen Lage beweisen muss. Im Rückblick auf die vergangenen Spiele merkt man, dass die Zeit drängt. Ein Sieg gegen St. Pauli wäre ein wichtiger Schritt, um die Talfahrt zu stoppen und neues Selbstbewusstsein zu tanken.
Ein Blick auf die Gäste aus Hamburg
Ganz anders sieht es da beim FC St. Pauli aus. Mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen haben die Hamburger den besten Saisonbeginn ihrer Geschichte hingelegt und stehen aktuell auf Platz vier in der Tabelle. Die Mannschaft unter Trainer Alexander Blessin, der seine Wurzeln in Stuttgart hat und gar selbst für den VfB gespielt hat, reist mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen an. Ein Sieg heute könnte den Erfolgslauf weiter befeuern und die Stimmung im Verein noch weiter heben.
Der VfB Stuttgart hatte in der letzten Partie gegen St. Pauli im MHP Arena das bessere Ende für sich. Sie holten sich mit einem klaren 2:0-Sieg alle drei Punkte. Ermedin Demirović sorgte kurz vor der Halbzeit für die Führung, sein Treffer in der 4. Minute war zuvor wegen Abseits nicht gegeben worden, wodurch die Spannung bis zum 1:0 weitergegangen ist. Das zweite Tor fiel dann nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff durch El Khannouss – ein wahrhaftiger Doppelschlag! Zudem stellte Stuttgarts Torwart Alexander Nübel mit tollen Paraden sein Können unter Beweis und sicherte das zu Null.
Historie und Engagement des VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart ist jedoch nicht nur sportlich aktiv, sondern zeigt auch soziales Engagement. Aktuell startet der Verein das wichtige Aufarbeitungsprojekt „VfB Mitglieder 1932 – 1945“. Hierbei geht es darum, Informationen über Mitglieder zu sammeln, die während des Nationalsozialismus den Verein verlassen mussten, insbesondere jene jüdischer Herkunft oder aus politischen Gründen. Dieses Projekt hat das Ziel, ein umfassendes Bild dieser dunklen Zeit zu erhalten, auch wenn es aufgrund mangelnder zeitgenössischer Quellen bislang keine namentlichen Nennungen gibt. Die gesammelten Daten sollen vertraulich behandelt und wissenschaftlich ausgewertet werden, um ein Stück Vereinsgeschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
In der heutigen Partie wird sich zeigen, ob der VfB Stuttgart das aufstrebende Team von St. Pauli stoppen kann. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen, das sicherlich die Emotionen hochkochen lässt. Mit einem Sieg würde Stuttgart nicht nur wichtige Punkte sammeln, sondern auch das eigene Selbstvertrauen stärken, das in der Bundesliga unbedingt notwendig ist. Schauen wir also gespannt auf das Spiel und hoffen auf viele Tore! Für die Fans beider Seiten ist es immer ein besonderes Highlight, diesen vereinen treu zur Seite zu stehen.
Wer interessiert ist, kann das Geschehen live auf Sky verfolgen und die Entwicklung beider Teams hautnah miterleben. Und gleich nach dem Spiel wird es sicherlich einige spannende Analysen und Diskussionen zu den Geschehnissen geben!
Borkener Zeitung berichtet, dass Stuttgart gegen St. Pauli antritt und Trainer Sebastian Hoeneß Ruhe für sein Team erarbeiten möchte. Bundesliga.com beleuchtet die letzten Spiele und Ergebnisse, während der VfB Stuttgart sich auch mit seiner Geschichte und dem aktuellen Engagement für die Erinnerungskultur beschäftigt.