Vollsperrung der A7: Bauarbeiten zwischen Schleswig und Owschlag!
Wichtige Baustelleninfos: A7 zwischen Owschlag und Schleswig/Schuby wegen Fahrbahnsanierung vom 5. bis 8. September 2025 gesperrt.

Vollsperrung der A7: Bauarbeiten zwischen Schleswig und Owschlag!
Auf der A7 zwischen Owschlag und Schleswig/Schuby wird in den kommenden Tagen so richtig rangeklotzt. Die Fahrbahndecke erhält ein dringend nötiges Update. Von Freitag, den 5. September bis Montag, den 8. September, um 5 Uhr, heißt es „Vollsperrung“, wenn es darum geht, den Abschnitt in Richtung Dänemark zu modernisieren. Diese Maßnahme ist nicht nur ein Teil der laufenden Sanierungsarbeiten, sondern auch eine notwendige Reaktion auf die altersbedingten Schäden der Strecke, die seit 1976 in Betrieb ist.
Die Bauarbeiten, die am 1. September begonnen haben, umfassen das Abfräsen alter Binder- und Deckschichten über etwa 6,7 Kilometer. Die letzte Erneuerung liegt bereits in den frühen 2000er Jahren, und die Verantwortlichen haben jetzt entschieden, dass es höchste Zeit ist, die Fahrbahndecke zu erneuern, um künftige Kosten zu minimieren und die Verfügbarkeit der Strecke langfristig zu sichern, wie ndr.de berichtet.
Sperrungen und Umleitungen
Die gesamte Verkehrssituation wird während der Bauphase ordentlich umgekrempelt. Die Auffahrt zur A7 in Richtung Norden bei der Anschlussstelle Owschlag ist während der Sperrung nicht möglich. Autofahrer werden stattdessen über die U61 und U63 bis zur Anschlussstelle Schleswig/Schuby umgeleitet. So bleibt der Verkehr in geordneten Bahnen, auch wenn die Umleitungen natürlich mehr Zeit in Anspruch nehmen können.
Wer plant, in den nächsten Wochen die A7 zu befahren, sollte sich aber auch auf temporäre Sperrungen einzelner Fahrstreifen einstellen. Ab dem 9. September bis etwa zum 30. September soll eine einstjreifige Verkehrsführung im Baustellenbereich herrschen, während der Verkehr auf der Richtungsfahrbahn Hamburg freifließt, so auch autobahn.de.
Schlechtwetterwarnungen und Verkehrsmanagement
Für all jene, die nicht nur durch Baustellen, sondern auch durch schlechtes Wetter in Schwierigkeiten geraten könnten, hält ADAC Maps adac.de bereitwillig Informationen parat. Die Plattform zeigt in Echtzeit den Verkehrsfluss auf Autobahnen und Bundesstraßen an. Zudem werden kurzzeitige Störungen und Gefahrensituationen wie Schneeglätte oder Sturmwarnungen gemeldet, sodass Reisende bestens informiert ihre Routen planen können.
In diesen Tagen wird also viel geboten: Für eine modernere und sichere A7 wird kräftig gearbeitet. Aber die Umleitungen und Sperrungen erfordern von den Autofahrern Geduld und ein bisschen Planung im Voraus. So bleibt zu hoffen, dass die Bauarbeiten zügig verlaufen und die Strecke bald wieder in ihren besten Zustand erstrahlt.