Erster Casino-Cup in Altenholz: Handball-Elite kämpft um den Sieg!

Am 20. Juli 2023 findet der Casino-Cup in Altenholz statt, ein Vorbereitungsturnier mit prominenten Handballmannschaften.
Am 20. Juli 2023 findet der Casino-Cup in Altenholz statt, ein Vorbereitungsturnier mit prominenten Handballmannschaften. (Symbolbild/MND)

Erster Casino-Cup in Altenholz: Handball-Elite kämpft um den Sieg!

Altenholz, Deutschland - Der Handball-Drittligist TSV Altenholz bringt frischen Wind in die norddeutsche Handballlandschaft. Am 20. Juli 2023 steht der erste Casino-Cup auf dem Programm und verspricht spannende Spiele und hochklassige Begegnungen. Vier Drittligisten, darunter der TSV Altenholz, der VfL Fredenbeck, die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz sowie der Aufsteiger HG Hamburg Barmbek, werden um den begehrten Sieg kämpfen. Dazu gesellen sich die U23-Nachwuchsmannschaften des THW Kiel und HSV Hamburg, was die Veranstaltung besonders für die jungen Talente zu einer wertvollen Erfahrung machen wird. Die Spiele sind für den frühen Samstagmorgen, ab 10:30 Uhr, anberaumt und finden in der Edgar-Meschkat-Halle und der angrenzenden Kreishalle in Altenholz statt.

„Ich freue mich auf das Turnier und die Herausforderung, die es mit sich bringt“, sagt TSVA-Trainer Torge Greve. Die Gruppenspiele sind in zwei Dreiergruppen aufgeteilt, wobei Altenholz gegen die HSV-U23 und den VfL Fredenbeck antreten wird. Das große Finale der beiden Gruppenersten ist für 16 Uhr angesetzt. Damit wird der Casino-Cup ein Schaufenster für Handball in der Region, das nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans zusammenbringt.

Kooperation mit Tradition

Ein weiterer Grund für die Vorfreude liegt in der seit vielen Jahren bestehenden Partnerschaft zwischen dem TSV Altenholz und der THW Kiel Nachwuchsleistungshandball GmbH. Seit dem 1. Juli 2015 arbeiten die beiden Vereine unter dem Motto „Kräfte bündeln“ in einer gemeinsamen GmbH für die Nachwuchsarbeit. Das Ziel ist es, Kiel zu einer der ersten Adressen in Deutschland für die Talentförderung im Handball zu machen. Die Zusammenarbeit zwischen beiden Vereinen hat sich nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich intensiviert.

„Wir bekennen uns klar zum Handballstandort Kiel und setzen alles daran, junge, talentierte Handballer bestmöglich zu fördern“, erläutern die Geschäftsführer Sönke Bergemann und Matthias Fehrke. Diese strategischen Maßnahmen sollen langfristig auch dazu dienen, mit dem TSV Altenholz den Aufstieg in die 2. Bundesliga ins Visier zu nehmen.

Nachwuchsförderung auf hohem Niveau

Die Bedeutung der Nachwuchsförderung wird auch durch die bundesweiten Aktivitäten des Deutschen Handballbundes (DHB) unterstrichen. Diese unterstützen die Regionalverbände bei Projekten, die von Aktionstagen in Schulen bis hin zu hochwertigen Wettkampfangeboten reichen. Die Vielzahl der Fördermaßnahmen ist dabei maßgeschneidert und variiert je nach Bundesland, sodass individuelle Talente bestmöglich gefördert werden können.

Im Rahmen dieser Programme liegt der Fokus auf athletischem Training, handballspezifischen Inhalten und der Persönlichkeitsentwicklung der Spieler. Für hochbegabte Talente gibt es sogar spezielle Spitzenförderungen, die über die regelmäßigen Mannschaftstrainingseinheiten hinausgehen. Initiativen wie die Dietmar Hopp Stiftung mit einem Gesamtförderbudget von 715 Millionen Euro zeigen, wie ernsthaft die Förderung des Handballsports in Deutschland betrieben wird.

Mit dem Casino-Cup am 20. Juli und der starken Basis durch die bestehende Kooperation möchte der TSV Altenholz nicht nur den aktuellen Spielerpool stärken, sondern auch die Akzeptanz und Begeisterung für den Handballsport in der Region festigen. Der Blick ist nach vorne gerichtet, und die Vorfreude ist spürbar!

Für weitere Informationen über das Turnier und den Verein besuchen Sie bitte die Seiten von kn-online, TSV Altenholz und owayo.

Details
OrtAltenholz, Deutschland
Quellen